THL | VU mit PKW auf der A6 zwischen Wernberg-Ost u. Leuchtenberg

Nummer: 029/2020
Datum: 2. Juli 2020
Alarmzeit: 13:01 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg auf die A6 zu einem VU mit PKW alarmiert. Dieser sollte im Bereich des PP Wittschauer Höhe sein. Es wurde aber kein verunfallter PKW gefunden somit konnte nach Rücksprache mit der Polizei die Einsatzfahrt beendet werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL I VU mit LKW A6 zwischen Wernberg-Ost u. Leuchtenberg

Nummer: 028/2020
Datum: 25. Juni 2020
Alarmzeit: 9:30 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Verkehrsunfall – Klein-LKW von der Fahrbahn abgekommen lautete die Einsatzmeldung zu der wir auf die A6 gerufen wurden.
Die Einsatzstelle befand sich zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg und nicht wie ursprünglich gemeldet zwischen AK Opf. Wald und Wernberg-Ost.
Deshalb wurde hierzu die FF Wernberg als örtlich zuständige Feuerwehr nachalarmiert.
Da das Fahrzeug mit geladenen PKW neben der Autobahn zum liegen kam, fuhr die FF Wernberg über einen neben der Autobahn verlaufenden Weg an.
Von uns mussten auslaufende Kraftstoffe gebunden und für die ersten Maßnahmen der Verkehr über die Überholspur an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden.
Somit konnte nachdem abrücken des Rettungsdienst die Sperrung der Fahrbahn auf der Autobahn aufgehoben werden und wir die Einsatzstelle verlassen. Die Bergung des Fahrzeugs wurde von einem Abschleppunternehmen ebenfalls über den parallel verlaufenden Weg durchgeführt.
#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL I VU A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 026/2020
Datum: 14. Juni 2020
Alarmzeit: 16:59 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Wernberg auf die A6 in Richtung CZ alarmiert. Nach dem Rastplatz Wittschauer Höhe hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Wir sicherten mit unserem VSA und MZF die Einsatzstelle ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE I Brand Bus auf der A93 zwischen den AK Opf.Wald und Pfreimd

Nummer: 025/2020
Datum: 6. Juni 2020
Alarmzeit: 1:22 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Pfreimd zu einen Brand Bus auf die A93 zwischen Pfreimd und Nabburg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt kam es zu der Meldung, dass der brennende Bus auf Höhe des Rastplatzes Schloßberg nicht aufzufinden war. Bei der Anfahrt mit unserem LF 16 bemerkten wir auf der A93 den Bus kurz nach dem AK Opf. Wald in Richtung Regensburg. Nach dem Eintreffen übernahmen wir sofort mit einem Trupp die Brandbekämpfung die sich auf den hinteren Bereich des Buses konzentrierte. Dank des schnellen Eingreifens der beiden Busfahrer mit einem Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden. Die ebenfalls alarmierte FF Pfreimd kam mit Ihrem HLF  zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung  ebenfalls an die Einsatzstelle. Nach dem Abschleppen des Fahrzeuges musste von uns die Fahrbahn noch gereinigt werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL I VU A93 zwischen Wernberg-Köblitz u. Luhe-Wildenau mit mehreren Fahrzeugen

Nummer: 024/2020
Datum: 29. Mai 2020
Alarmzeit: 16:23 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Luhe-Markt , FF Oberwildenau , THW Nabburg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden auf die A93 in Richtung Weiden zu einen VU mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Da zuvor die Erstmeldung lautete, dass sich der Unfall zwischen Luhe-Wildenau und Weiden befindet waren die Feuerwehren Oberwildenau und Luhe bereits an der Einsatzstelle. Da diese bereits bei der Anfahrt bemerkten, dass sich der Unfall nicht wie gemeldet in Richtung Weiden befand sondern kurz vor der AS Luhe-Wildenau in Richtung Norden. Ebenfalls vor Ort war das THW Nabburg mit der Autobahnbereitschaft . Wir übernahmen nach unserem Eintreffen  die Einsatzstelle, da sich diese in unserer Zuständigkeit befand. Somit konnte die FF Oberwildenau die Einsatzstelle verlassen. Der VSA der FF Luhe sicherte die Einsatzstelle ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL | VU mit PKW auf der A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 023/2020
Datum: 23. Mai 2020
Alarmzeit: 14:16 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg auf die A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg zu einen VU mit PKW alarmiert. Im Vorfeld hatte sich hier ein Unfall ereignet bei dem ein PKW von der Autobahn abgekommen war und ca. 10m die Böschung hinunter stürzte und Abseits der BAB zum liegen kam. Da der andere verunfallte PKW sich noch auf der Autobahn befand sicherten wir mit unserem VSA zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Wernberg die Einsatzstelle auf der Bundesautobahn ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

 

THL | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A93 Richtung Luhe-Wildenau

Nummer: 021/2020
Datum: 23. April 2020
Alarmzeit: 8:32 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Am frühen Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A93 in Richtung Weiden alarmiert. Für eine Tagesbaustelle sollte Höhe Kettnitzmühle ein Geschwindigkeitsrichter errichtet werden. Ein LKW Fahrer erkannte dies und wechselte von der normalen Fahr- auf die Überholspur. Zur gleichen Zeit näherte sich mit hoher Geschwindigkeit ein Mercedes GLE.

Dieser unterschätze vermutlich den Bremsweg und zog nach rechts. Der SUV krachte in die rechte Leitplanke und schleuderte anschließend auf den Sicherungsanhänger mit Zugfahrzeug der Baustellenfirma. Danach schleuderte der Mercedes an dem LKW vorbei und kam vor diesem quer zur Fahrbahn zum stehen.

Dadurch waren alle Fahrspuren blockiert. Insgesamt wurden 3 Personen glücklicherweise nur leicht verletzt. An der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz musste aufgrund der Totalsperrung der Verkehr ausgeleitet werden. Da durch die Polizei bereits die Autobahnmeisterei mit VSA angefordert war, übernahm dies bis zum Eintreffen der ABM unser VSA. Anschließend rückte dieser bis zur Einsatzstelle auf, wo für die einspurige Verkehrslenkung an der Einsatzstelle alles vorbereitet wurde.

Nachdem der PKW abgeschleppt war, konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Nach 2 Stunden war die Unfallstelle geräumt, dass der Totalsperre wieder aufgehoben werden konnte.

Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Betreuung der Verletzten, die Verkehrslenkung und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | Brand PKW auf der A93 zwischen Wernberg-Köblitz u. Luhe-Wildenau

Nummer: 020/2020
Datum: 11. April 2020
Alarmzeit: 11:03 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zu einem Brand PKW auf die A93 in Richtung Weiden alarmiert. Auf Anfahrt erfuhren wir von der Leitstelle über Funk, dass das Feuer bereits aus sei und auch keine Rauchentwicklung mehr zu sehen ist. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich dann heraus das es sich vermutlich um einen Motorschaden handelte. Wir übernahmen mit unserem VSA die Absicherung der Einsatzstelle, bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

FLE | LKW Brand auf der A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 018/2020
Datum: 28. März 2020
Alarmzeit: 14:33 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Losau-Schiltern , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung LKW Brand mussten wir zusammen mit der Feuerwehr Wernberg auf die A6 ausrücken. Zuerst lautete die Meldung zwischen AK Oberpfälzer Wald und Wernberg-Ost. Auf der Anfahrt war die Rauchsäule deutlich sichtbar. Tatsächlich war die Einsatzstelle dann bei Woppenhof.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Zugmaschine des mit Gülle beladenen LKW bereits in Vollbrand stand.

Durch einen massiven Schaumangriff unter Atemschutz mit den beiden ersteintreffenden Löschfahrzeuge wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht.

Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Autobahn musste für die Zeit des Löscheinsatzes und der Bergung für den Verkehr total gesperrt werden. Dieser wurde mit VSA an der Anschlussstelle Wernberg-Ost ausgeleitet.

Die Feuerwehr Losau-Schiltern sperrte hier die Einfahrt.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | Brand LKW A6 zwischen AS Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST

Nummer: 013/2020
Datum: 27. Februar 2020
Alarmzeit: 9:13 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: A-P250 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Leuchtenberg , FF Tännesberg , FF Vohenstrauß 


🚒 Einsatzbericht 🚒

LKW-Brand auf der A6 zwischen Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST lautete die Einsatzmeldung. Der Anhänger eines mit Kartoffeln beladenen LKW hatte vermutlich aufgrund technischen defekt Feuer gefangen. Hierzu wurden wir mit den Feuerwehren Leuchtenberg, Tännesberg und Vohenstrauß alarmiert.

Wir unterstützten die Kräfte vor Ort mit unserem MLF und P250 sowie bei der Ausleitung mit Verkehrssicherungsanhänger an der Anschlussstelle Leuchtenberg.

Durch die Kameraden aus Vohenstrauß war der Brand schnell unter Kontrolle gebracht worden, so dass wir nicht mehr eingreifen mussten und die Einsatzstelle wieder frühzeitig verlassen konnten. Im weiteren Verlauf wurde unser VSA durch die Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Leuchtenberg abgelöst.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner