THL | Umgestürzter Traktor – Person eingeklemmt

Nummer: 057/2019
Datum: 1. September 2019
Alarmzeit: 16:05 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Glaubendorf , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung Umgestürzter Traktor – Person eingeklemmt wurden wir mit den Feuerwehren Glaubendorf und Wernberg an den Ortsausgang von Glaubendorf alarmiert. Ein Traktor war von der Fahrbahn abgekommen und in den Glaubenbach gestürzt. Dabei wurde eine Person unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Die zuständige Feuerwehr Glaubendorf konnte bis zum Eintreffen von uns an der Einsatzstelle die schwerverletzte Person mit Hilfe eines Traktors bereits befreien. Aufgrund eines Festes im Ort stand dieser sofort zur Verfügung. Sofort begann die Erstversorgung der verletzten Personen durch die Kameraden aus Glaubendorf bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.

Vor Ort unterstützten wir die Kameraden aus Glaubendorf bei der Sperrrung und Verkehrslenkung. Ebenso mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE| PKW Brand A6 zwischen dem AK Opf. Wald und Wernberg-Ost

Nummer: 056/2019
Datum: 31. August 2019
Alarmzeit: 14:24 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Gestern wurden wir zu einem PKW Brand auf die A6 zwischen den Autobahnkreuz Opf.Wald und Wernberg-Ost in Fahrtrichtung Tschechien alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus das kein Fahrzeug brannte. Da das Fahrzeug mit einem Pferdeanhänger aufgrund eines Motorschadens nicht mehr fahrtauglich war, sicherten wir bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens die Einsatzstelle ab und versorgten die beiden Pferde mit Wasser.

THL | Türöffung akut im Ortsbereich Unterköblitz

Nummer: 055/2019
Datum: 22. August 2019
Alarmzeit: 6:00 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden am frühen Morgen von der ILS Amberg zu einer Tür-/Wohnungsöffnung akut „Person gestürzt“, in den Ortsbereich Unterköblitz alarmiert. Über den Hausnotruf hatte die betroffene Person um Hilfe gebeten. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Haustüre wie von der Leitsstelle gemeldet verschlossen, wir konnten über ein Fenster mit der gestürzten Person Kontakt aufnehmen und öffneten darauf mit unserem Türöffnungssatz für den Rettungsdienst die Tür. Da sich die Person keine größeren Verletzungen zugezogen hatte, konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.

THL | Unwettereinsatz „Tief Bernd“ – Baum über Fahrbahn entlang Bahnlinie Richtung Pfreimd

Nummer: 054/2019
Datum: 18. August 2019
Alarmzeit: 21:45 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Glücklicherweise zog Tief Bernd nicht mit der Stärke in unserem Einsatzbereich durch, so wie es anderorts war. Bedingt durch das Sommerunwetter hatten wir 3 Einsätze abzuarbeiten.

Der erste Alarm rief uns auf die A93 im Bereich der Anschlussstelle Pfreimd wo ein stärkerer Ast von der Überholspur entfernt werden musste. Ebenso musste Äste von der Standspur, sowie Laub auaus den Entwässerungsschächten in einem Bereich von etwa 500m entfernt werden.

Im weiteren Verlauf übernahmen wir zwei Einsätze von der FF Pfreimd. Auf der A93 in Richtung Nabburg musste im Bereich der Baustelle Warnbarken wieder aufgestellt werden. Zeitgleich übernahm unser MLF einen umgestürzten Baum entlang der Bahnlinie auf Höhe des Autobahnkreuzes Oberpfälzer Wald.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Unwettereinsatz „Tief Bernd“ – Baum/Ast auf Fahrbahn A93 Höhe AS Pfreimd

Nummer: 052/2019
Datum: 18. August 2019
Alarmzeit: 20:59 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Glücklicherweise zog Tief Bernd nicht mit der Stärke in unserem Einsatzbereich durch, so wie es anderorts war. Bedingt durch das Sommerunwetter hatten wir 3 Einsätze abzuarbeiten.

Der erste Alarm rief uns auf die A93 im Bereich der Anschlussstelle Pfreimd wo ein stärkerer Ast von der Überholspur entfernt werden musste. Ebenso musste Äste von der Standspur, sowie Laub auaus den Entwässerungsschächten in einem Bereich von etwa 500m entfernt werden.

Im weiteren Verlauf übernahmen wir zwei Einsätze von der FF Pfreimd. Auf der A93 in Richtung Nabburg musste im Bereich der Baustelle Warnbarken wieder aufgestellt werden. Zeitgleich übernahm unser MLF einen umgestürzten Baum entlang der Bahnlinie auf Höhe des Autobahnkreuzes Oberpfälzer Wald.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL- Verkehrsunfall mit PKW B14 Ri. Nürnberg kurz vor Holzhammer

Nummer: 051/2019
Datum: 27. Juli 2019
Alarmzeit: 17:33 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Saltendorf 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden von der ILS Amberg zusammen mit den Feuerwehren Kemnath a.Buchberg, Neunaigen und Saltendorf zu einen Verkehrsunfall auf die B14 in Richtung Schnaittenbach alarmiert. Die Alarmmeldung lautet „PKW überschlagen Personen im Fahrzeug eingeschlossen“.Beim Eintreffen an der EST waren bereits alle Personen aus dem Fahrzeug befreit. Wir übernahmen die Verkehrslenkung und unterstützten bei der Bergung des PKW.

THL- Beseitigung einer Ölspur im Gewerbegebiet West 1

Nummer: 050/2019
Datum: 26. Juli 2019
Alarmzeit: 7:50 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden telefonisch verständigt das ein Fahrzeug im Bereich des Gewerbegebietes West 1 aufgrund eines technischen Defekts, eine Ölspur verursacht hatte. Wir beseitigten die Ölspur und veranlassten die Beschilderung des betroffenen Bereichs.

THL- Verkehrsunfall A93 zwischen den AK Opf. Wald und Pfreimd

Nummer: 049/2019
Datum: 22. Juli 2019
Alarmzeit: 16:32 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute wurden wir von der ILS Amberg zu einen nicht alltäglichen Einsatz auf die A93 alarmiert. Die Erstmeldung lautete für uns „Verkehrsklenkung auf der A93 bewusstlose Person auf der Fahrbahn“. Während der Anfahrt wurden wir von der Leitstelle informiert das es sich um eine laufende Reanimation an der Einsatzstelle handelte. Beim Eintreffen unterstützten wir den Rettungsdienst dabei und sperrten die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden auf der A93 komplett. Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers wurde ebenfalls die Überholspur auf der Gegenfahrbahn durch die FF Pfreimd mit ihrem VSA gesperrt. Nach über 1 Stunde konnten die Fahrbahnen für den Verkehr wieder freigegeben werden.

THL| Insekten

Nummer: 048/2019
Datum: 12. Juli 2019
Alarmzeit: 10:34 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Bereich des Pausenhofes der Schule musste ein Wespennest entfernt werden, damit für Schüler und Besucher des Schulsommerfestes keine weitere Gefahr mehr bestand. Dies wurde entdeckt, als gerade dafür aufgebaut wurde. Dadurch allein fühlten die Wespen sich bereits gestört und schwärmten aus.

Was tun bei Wespen, Bienen und Hornissen?

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL| Insekten

Nummer: 047/2019
Datum: 10. Juli 2019
Alarmzeit: 15:34 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Über das Rathaus wurden wir zur Entfernung eines Wespennestes an einem Spielgerät eines Kinderspielplatzes angefordert.

Was tun bei Wespen, Bienen und Hornissen?

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner