FLE | Kaminbrand im Ortsteil Unterköblitz

Nummer: 003/2020
Datum: 21. Januar 2020
Alarmzeit: 17:46 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zu einen Kaminbrand in den Ortsteil Unterköblitz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden wir bereits von der Hausbesitzerin und Ihrer Tochter erwartet. Da bei der ersten Erkundung kein Brand mehr sichtbar war, kontrollierten wir im Haus alles mit unserer Wärmebildkamera auch hier konnte Entwarnung gegeben werden. Wir übergaben die Einsatzstelle an den ebenfalls angeforderten Kaminkehrermeister und rückten von der Einsatzstelle wieder ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL | Beseitigung einer Dieselspur im Bereich der Kreuzung in Unterköblitz

Nummer: 002/2020
Datum: 7. Januar 2020
Alarmzeit: 12:16 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden verständigt das sich im Bereich der Kreuzung in Unterköblitz ein längere Dieselspur erstreckte. Diese wurde von uns gebunden und abgekehrt.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL| Verkehrsunfall A6 zwischen dem AK Opf. Wald und Wernberg-Ost

Nummer: 091/2019
Datum: 10. Dezember 2019
Alarmzeit: 20:16 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Am Dienstag Abend wurden wir von der ILS Amberg auf die A6 alarmiert, hier hatte sich zwischen dem Autobahnkreuz und Wernberg-Ost in Richtung CZ ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW zugetragen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Fahrbahnreinigung.

FLE | Brand landwirtschaftliches Anwesen in Unterwildenau

Nummer: 090/2019
Datum: 2. Dezember 2019
Alarmzeit: 4:41 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW 
Weitere Kräfte: BRK Kreisverband Weiden u. Neustadt/WN , FF Altenstadt a.d Waldnaab , FF Glaubendorf , FF Luhe-Markt , FF Mallersricht , FF Michldorf , FF Neudorf , FF Neuersdorf , FF Neustadt a.d. Waldnaab , FF Oberwildenau , FF Pirk , FF Störnstein , FF Weiden , FF Woppenhof , Polizei Oberpfalz , THW Schwandorf , THW Weiden 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Brand landwirtschaftliches Anwesen – Tiere in Gefahr lautete die Einsatzmeldung mit der wir erneut zur Unterstützung nach Unterwildenau alarmiert wurden.

 

Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei landwirtschaftliche Anwesen in Vollbrand standen. Bei beiden waren die Stallungen betroffen. Unser Auftrag war eine Widerstandslinie zu einer Lager- und Maschinenhalle sowie die Brandbekämpfung von der Seite der Kreisstraße NEW21.

Hierzu setzten wir bis zu 5 Strahlrohre im zugewiesenen Bereich ein. Ebenso war ein Trupp unter Atemschutz im Innenbereich der Stallung eingesetzt, um auch hier eine Ausbreitung zwischen den zusammengebauten Gebäudeteilen eines Anwesens zu verhindern.

 

Währenddessen verlegte die Besatzung des Schlauchwagens eine Wasserförderleitung von der Nähe gelegenen Naab bis in den Ort. Die Besatzung des MZF unterstützte bei den Löscharbeiten.

Bei den Abräumarbeiten waren wir weiterhin für Nachlöscharbeiten in diesem Einsatzabschnitt eingesetzt.

 

Im Laufe des Tages konnten unser MLF und SW bereits abrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Ebenso wurde bereits mit dem waschen der Schläuche begonnen. Am Abend kehrten dann auch das LF16/12 und unser MZF wieder zum Standort zurück. Anschließend wurden Geräte und Fahrzeuge gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Einsatzkräfte für die tolle Zusammenarbeit.

 

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | LKW verliert Ladung im Gewerbegebiet West 1

Nummer: 089/2019
Datum: 27. November 2019
Alarmzeit: 7:23 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Verlorene Ladung war der Grund dass wir in das Gewerbegebiet West alarmiert wurden.

Bei einer Zollkontrolle wurde festgestellt, dass ein LKW Ladung verlor. Dieser hatte im Bereich der Ausfahrt A93 bis zum Zollstandort sowohl im Kreuzungsbereich als auch entlang der Straße im Industriegebiet Düngemittel verloren. Dabei wurden wir durch die ILS mit weiteren Information zu den Einsatzmaßnahmen unterstützt.

Die betroffenen Bereiche wurden von uns soweit gereinigt, damit keine weitere Gefahr mehr für die Verkehrsteilnehmer bestand.

Der LKW musste dann entsprechend durch in ortsansässiges Unternehmen geöffnet werden. Diese sicherte dann die Ladung, damit der LKW seine Fahrt fortsetzen konnte.

 

THL | LKW Unfall am AK Opf. Wald in Richtung Tschechien

Nummer: 088/2019
Datum: 25. November 2019
Alarmzeit: 19:02 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Am Montag Abend wurden wir von der Leitstelle Amberg zu einem LKW Unfall an das  Autobahnkreuz Opf. Wald alarmiert. Bereits bei der Anfahrt lautete die Meldung das der LKW umgestürzt sei und auf der Seite liege, der Fahrer aber bereits aus dem Führerhaus befreit sei. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle übernahmen wir gleich die Verkehrslenkung und kümmerten uns um die auslaufenden Betriebsstoffe. Nach Absprache mit der Autobahnmeisterei, Polizei und des Bergungsunternehmens blieben wir mit 2 Fahrzeugen zum Ausleuchten an der Einsatzstelle während der Bergung vor Ort. Die Verkehrslenkungsmaßnahmen übernahm für uns die Autobahnmeisterei aus Schwandorf somit konnten wir unsrere Kräfte auf ein Minimum reduzieren. Nach mehreren Stunden konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Ausgedehnte Ölspur im Ortsteil Unterköblitz

Nummer: 087/2019
Datum: 21. November 2019
Alarmzeit: 12:45 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Unser zuständiger Kreisbrandmeister informierte den Kommandeten telefonisch über eine Ölspur im Bereich der Nürnberger Straße. Während der Erkundung hatte ein Kamerad eine Ausweitung dieser bis in die Bahnhofstraße festgestellt.

In der Zwischenzeit erfolgte eine Alarmierung durch die ILS, da diese Verkehrsteilnehmer über Notruf bereits gemeldet hatten. Im Verlauf wurde in der Bahnhofstraße auch der Verursacher ermittelt. Ein LKW einer Spedition hatte verschiedene Waren geladen, unter anderem auch mehrere Paletten mit Motoröl. Auf einer Palette waren Kanister beschädigt, die ausliefen.

Es dauerte eine Zeit bis das Öl durch die Palette nach unten floß. Als der LKW in unserem Ortsbereich kam, lief das Öl über die Boardwand von der Ladefläche heraus. Bedingt durch den Regen zog sich der Film schnell auseinander, wodurch die Fahrbahn extrem rutschig wurde. Wegen der Ausdehnung wurde noch die FF Wernberg zur Unterstützung hinzugezogen. Ebenso der Bauhof mit Kehrmaschine und Traktor, um die Paletten vom LKW zu heben und die Ursache zu stoppen.

Die Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahnen und brachten Bindemittel auf. Dies wurde dann mit der Kehrmaschine abgekehrt. Zusätzlich übernahm der Bauhof noch die Beschilderung.

Gegenüber der eigentlich kleinen Ursache, stand ein enormer Aufwand an Material und Gerät. Nachdem die Palette umgeschlichtet und der LKW-Anhänger gereinigt war, konnte dieser die Fahrt fortsetzen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL | Auslaufende Betriebsstoffe im Gewerbegebiet West 1

Nummer: 086/2019
Datum: 17. November 2019
Alarmzeit: 16:49 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Am Sonntag Nachmittag wurden wir auf den Aldi Parkplatz in das Gewerbegebiet West alarmiert. Die Meldung lautete auslaufende Betriebsstoffe aus einem Pannenfahrzeug. Beim Erkunden am Einsatzort stellte sich heraus das der Fahrer des Pannenfahrzeuges bereits im Bereich der Ausfahrt der A93 in Wernberg-Köblitz einen Motorschaden erlitten hatte, er fuhr darauf zum nahegelegenen Parkplatz und stellte fest das er bereits Öl verloren hatte. Wir kehrten die Fahrbahn mit Ölbinder ab, und beschilderten in Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt die Einfahrt zum Gewerbegebiet West.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL | Verkehrsunfall A93 zwischen AK Opf. Wald u. Pfreimd

Nummer: 083/2019
Datum: 13. November 2019
Alarmzeit: 14:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am Mittwoch Nachmittag auf die A93 alarmiert. Hier war ein PKW auf einen LKW aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrbahn stark mit Trümmerteilen verschmutzt. Unsere Aufgabe bestand darin während der Bergungsarbeiten den Brandschutz sicher zu stellen und die Fahrbahn zu reinigen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

SHW | Verkehrsabsicherung Martinszug Kita St. Josef in Unterköblitz

Nummer: 082/2019
Datum: 11. November 2019
Alarmzeit: 16:25 Uhr
Art: SHW 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir sicherten mit 4 Kameraden/in den Martinszug der KITA Sankt Josef in Unterköblitz ab.

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner