THL | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen A93 Richtung Süden

Nummer: 001/2021
Datum: 1. Januar 2021
Alarmzeit: 17:10 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden wir am Abend auf die A93 gerufen. Kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Regensburg war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Im weiteren Verlauf kollidierte ein weiteres Fahrzeug mit den beiden verunfallten Fahrzeugen. Zum Glück blieben die Beteiligten alle unverletzt.

Die Autobahn war dadurch in Fahrtrichtung Regensburg stark verschmutzt und blockiert. Deshalb musste die Autobahn ab der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz für den Verkehr gesperrt und dieser ausgeleitet werden. Hierzu wurde durch uns die Einfahrt zu A93 gesperrt und für die Ausleitung die FF Luhe mit VSA nachalarmiert.

Bis zum Eintreffen des alarmierten Rettungsdienstes übernahmen wir die Betreuung der beteiligten Personen und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die Unfallaufnahme der Polizei und die Reinigung der stark verschmutzten Fahrbahn musste die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL I VU mit zwei PKW auf der ST2399 – Höhe Auffahrt zur A93

Nummer: 063/2020
Datum: 16. Dezember 2020
Alarmzeit: 6:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Erneut wurden wir wieder zu einem Verkehrsunfall bei der Einfahrt zur A93 gerufen. Es war zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW’s gekommen.
Die Fahrbahn war durch Fahrzeugteile und auslaufende Betriebsstoffe verunreinigt. Wir sicherten die Unfallstelle ab, übernahmen die Verkehrslenkung und leuchteten für die Unfallaufnahme die Einsatzstelle aus. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, reinigten wir noch die Fahrbahn.

THL I VU mit 2 PKW Höhe Kreuzung zum Gewerbegebiet West 1

Nummer: 062/2020
Datum: 7. Dezember 2020
Alarmzeit: 15:56 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden wir zur Kreuzung B14, A93 und Einfahrt Gewerbegebiet West gerufen.
Im Begegnungsverkehr waren zwei Fahrzeuge miteinander mitten in der Kreuzung zusammengestoßen. Dadurch war ein Teil der Kreuzung blockiert. Glücklicherweise blieben die Fahrzeugführer unverletzt.
Wir übernahmen beim Eintreffen an der Einsatzstelle die Verkehrsregelung und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf. Ebenso wurde die Unfallstelle für die Unfallaufnahme und Reinigung von uns ausgeleuchtet.

THL I VU A93 kurz nach der Auffahrt Wernberg-Köblitz in Richtung Weiden

Nummer: 061/2020
Datum: 1. Dezember 2020
Alarmzeit: 19:45 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

VU mit PKW lautete die Meldung zu welcher wir auf die A93 alarmiert wurden. Beim Eintreffen an der besagten Örtlichkeit, konnte von uns aber kein Verkehrsunfall festgestellt werden. Wir kontrollierten die A93 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt Luhe-Wildenau und in Richtung Süden bis zur Ausfahrt Pfreimd wo wir ebenfalls keine Feststellungen machen konnten. Daraufhin wurde die Einsatzfahrt abgebrochen und zum Standort zurückgekehrt.

 

 

THL I VU mit PKW A93 Überleitung zur A6 in Richtung Nürnberg

Nummer: 059/2020
Datum: 30. November 2020
Alarmzeit: 19:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen – näheres unbekannt lautete die Einsatzmeldung zu der wir ins Kreuz Oberpfälzer Wald alarmiert wurden. Die Alarmmeldung bestätigte sich zum Glück nicht.

Nur ein Fahrzeug war alleinbeteiligt von der A93 auf die A6 Richtung Nürnberg in die Leitplanke gekracht und stand quer. Somit bestand unsere Aufgabe in der Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung.

#UnsereFreitzeitDeineSicherheit

 

THL I VU mit PKW auf der SAD25 zwischen Damelsdorf u. Unterköblitz

Nummer: 058/2020
Datum: 28. November 2020
Alarmzeit: 0:21 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Verkehrsunfall auf der SAD25 lautete für uns die Einsatzmeldung. Alleinbeteiligt war ein PKW zuerst frontal in die Leitplanke gestoßen. Total beschädigt kam das Fahrzeug wieder auf einem Fahrstreifen in Richtung Unterköblitz zum stehen. Es mussten durch uns auslaufende Betriebsstoffe gebunden und abschließend die Fahrbahn gereinigt werden. Ebenso wurde die Fahrbahn ausgeleuchtet und damit die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt. 

 

THL I VU mit 2 PKW auf der Staatsstraße 2399 Höhe der Auffahrt zur A93

Nummer: 057/2020
Datum: 22. November 2020
Alarmzeit: 18:40 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zu einem VU mit zwei PKW auf die Staatsstraße 2399 alarmiert. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet. Ein PKW wollte in die A93 in Richtung Weiden abbiegen hierbei übersah er einen PKW der auf der die B14 unterwegs war. Im Einmündungsbereich zur A93 kam es dann zum Zusammenstoß. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung.

 

 

THL I Verkehrsunfall A93 Auffahrt Wernberg-Köblitz Richtung Süden

Nummer: 056/2020
Datum: 20. November 2020
Alarmzeit: 6:51 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Luhe-Markt 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die A93 alarmiert. Beim Einfahren in die A93 war der Anhänger eines Klein-LKW umgestürzt. Die auf dem Anhängern geladenen Glasscheiben gingen zu Bruch und verteilten sich über die Fahrbahn. Der Klein-LKW wurde ausgehoben und dadurch der Beschleunigsstreifen und die normale Fahrspur blockiert.

Die Überholspur war noch befahrbar. Zuerst reinigten wir grob die Überholspur um den Verkehr an der Unfallstelle vorbeizuleiten. Dazu wurde zur Unterstützung die FF Luhe mit VSA nachalarmiert. Die Einfahrt der A93 war während des Einsatzes vollständig gesperrt. Nach der Bergung des Fahrzeugsgepann wurde die Fahrbahn vollständig gereinigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL I Ölspurbeseitigung im Ortsbereich

Nummer: 055/2020
Datum: 13. November 2020
Alarmzeit: 8:11 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg zu einer längeren Ölspur alarmiert. Diese erstreckte sich durch die Ortsteile Unterköblitz, Wernberg und Oberköblitz. Wir beseitigten die Ölspur mit der FF Wernberg nach Rücksprache durch  den Straßenbaulastträger.

 

THL I Umgekippter LKW auf der A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 054/2020
Datum: 31. Oktober 2020
Alarmzeit: 16:02 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Losau-Schiltern , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden von der ILS Amberg auf die A6 zu einem umgestürzten LKW zwischen dem AK Opf.Wald u. Wernberg-Ost in Fahrtrichtung CZ alarmiert. Da in diesem Streckenabschnitt keine Feststellungen waren und sich heraus stellte, dass sich der Unfall zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Ost und Leuchtenberg ereignet hatte, wurde hierzu die in diesem Streckenabschnitt örtlich zuständige Feuerwehr Wernberg nachalarmiert.

Ein LKW mit tschechischer Zulassung war von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Der Fahrer des LKW blieb dabei unverletzt und war bereits ausgestiegen. Wir sicherten mit unserem VSA die Einsatzstelle ab und kümmerten uns um die auslaufenden Betriebsstoffe. Ebenso musste für die weiteren Arbeiten und Bergung die Unfallstelle ausgeleuchtet werden.

Da sich die Bergung mit voller Ladung schwierig darstellte, räumten wir zusammen mit der Feuerwehr Wernberg und den Abschleppunternehmen mit vereinten Kräften den mit Gemüse voll beladenen LKW aus. Gegen 20 Uhr, als der LKW leer geräumt war wurde die Autobahn zur LKW Bergung durch unseren VSA und der nachalarmierten FF Losau-Schiltern komplett gesperrt. Da durch den Unfall selbst und die Bergung die Fahrbahn verunreinigt war, musste diese noch gereinigt werden. Gegen 21:30 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben und wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner