FLE | Brandnachschau Gewerbegebiet WEST

Nummer: 027/2020
Datum: 19. Juni 2020
Alarmzeit: 11:38 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einer Brandnachschau wurden wir in das Gewerbegebiet West gerufen. In einer Kartonagenpresse war es zu einem Brand gekommen. Die sofort ausgeführten Löschmaßnahmen der Mitarbeiter verhinderten ein Ausbreiten und somit schlimmereres. Nachdem eintreffen am Einsatzort ging sofort ein Trupp unter Atemschutz mit Wärmebildkamera zur Erkundung in der verrauchten Halle vor.

Dabei wurde noch ein kleinerer Schwellbrand in der Presse festgestellt und musste durch uns abgelöscht werden.

Zur Entrauchung setzten wir Hochdrucklüfter im betroffenen Bereich ein.  Anschließend wurde das  Brandgut aus der Anlage entfernt, ins freie gebracht und nochmals abgelöscht.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE I Brand Bus auf der A93 zwischen den AK Opf.Wald und Pfreimd

Nummer: 025/2020
Datum: 6. Juni 2020
Alarmzeit: 1:22 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Pfreimd zu einen Brand Bus auf die A93 zwischen Pfreimd und Nabburg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt kam es zu der Meldung, dass der brennende Bus auf Höhe des Rastplatzes Schloßberg nicht aufzufinden war. Bei der Anfahrt mit unserem LF 16 bemerkten wir auf der A93 den Bus kurz nach dem AK Opf. Wald in Richtung Regensburg. Nach dem Eintreffen übernahmen wir sofort mit einem Trupp die Brandbekämpfung die sich auf den hinteren Bereich des Buses konzentrierte. Dank des schnellen Eingreifens der beiden Busfahrer mit einem Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden. Die ebenfalls alarmierte FF Pfreimd kam mit Ihrem HLF  zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung  ebenfalls an die Einsatzstelle. Nach dem Abschleppen des Fahrzeuges musste von uns die Fahrbahn noch gereinigt werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | Brand Stall in Atzenhof

Nummer: 022/2020
Datum: 21. Mai 2020
Alarmzeit: 3:45 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Atzenhof , FF Gleiritsch , FF Hohentreswitz , FF Pamsendorf , FF Pfreimd , FF Söllitz , FF Tännesberg , FF Trausnitz , FF Wernberg , THW Nabburg – Fachberater , UG-ÖEL Schwandorf 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit Atemschutzgeräteträger wurden wir zu einem Brand nach Atzenhof nachalarmiert. In einem nicht mehr genutzten Stall war ein Brand ausgebrochen, der sich auch auf das angebaute Wohnhaus ausgebreitet hatte.

Zuerst stellten wir weitere Sicherungstrupps für den Atemschutz. Im Laufe des Einsatzes kamen von uns noch zwei Trupps für Nachlöscharbeiten zum Einsatz.

Die Stallung brannte vollständig nieder. Am Wohnhaus entstand im Bereich des Daches und Obergeschoß größerer Schaden. Dies musste für die Löscharbeiten abgedeckt und geöffnet werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Link zum Bericht von ONETZ:

https://www.onetz.de/oberpfalz/atzenhof-trausnitz/alarm-atzenhof-brand-bedroht-wohnhaus-id3028766.html

 

 

FLE | Brand PKW auf der A93 zwischen Wernberg-Köblitz u. Luhe-Wildenau

Nummer: 020/2020
Datum: 11. April 2020
Alarmzeit: 11:03 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zu einem Brand PKW auf die A93 in Richtung Weiden alarmiert. Auf Anfahrt erfuhren wir von der Leitstelle über Funk, dass das Feuer bereits aus sei und auch keine Rauchentwicklung mehr zu sehen ist. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich dann heraus das es sich vermutlich um einen Motorschaden handelte. Wir übernahmen mit unserem VSA die Absicherung der Einsatzstelle, bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

FLE | Brand im freien an einem Gebäude in Unterköblitz

Nummer: 019/2020
Datum: 5. April 2020
Alarmzeit: 12:42 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

In der Mittagsstunde wurden wir zu einem Brand im freien an einem Gebäude in den Ortsteil Unterköblitz alarmiert. Durch einen Anwohner wurden wir kurz zur Örtlichkeit und Anfahrt eingewiesen. Somit konnten wir, das am Siedlungsaußenbreich gelegene Grundstück von zwei Seiten erreichen.

Das erste LF nahm den landwirtschaftlichen Weg und konnte direkt die Brandstelle im Garten an der Grundstücksgrenze erreichen. Das zweite LF blieb auf der Siedlungsstraße und stellte sich im Bereich der Grundstückseinfahrt auf. Im Bereich des Kompostes war der Brand ausgebrochen und hatte bereits auf den Zaun und mehre Felder eines Holzsichtschutzes übergriffen.

Einige Nachbarn unternahmen mit mehreren Feuerlöschern eine erste Brandkämpfung und verhinderten hier eine größere Ausbreitung. Beim Eintreffen war der Brand soweit gelöscht.

Mit dem ersten LF übernahmen wir sofort die Löscharbeiten. In der Zwischenzeit baute das zweite LF eine weitere Versorgungsleitung auf. Dies erste Besatzung räumte die Komposte mit Mistgabeln auseinander, damit wir diese entsprechend ablöschen konnten. Die zweite Besatzung löschte mit C-Rohr von außen die Reste ab. Um weitere Glutnester zu erkennen kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.

Im Verlauf des Einsatzes, bekamen wir die Info, dass sich ein Anwohner bei der Löschhilfe verletzt habe. Nach Sichtung wurde dazu von uns ein Rettungswagen angefordert. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Ein Kompliment an die Nachbarn, die mit Ihrem beherzten Eingreifen mit mehreren Feuerlöschern eine größere Ausbreitung verhindert haben.  Super Leistung!

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | LKW Brand auf der A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 018/2020
Datum: 28. März 2020
Alarmzeit: 14:33 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Losau-Schiltern , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung LKW Brand mussten wir zusammen mit der Feuerwehr Wernberg auf die A6 ausrücken. Zuerst lautete die Meldung zwischen AK Oberpfälzer Wald und Wernberg-Ost. Auf der Anfahrt war die Rauchsäule deutlich sichtbar. Tatsächlich war die Einsatzstelle dann bei Woppenhof.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Zugmaschine des mit Gülle beladenen LKW bereits in Vollbrand stand.

Durch einen massiven Schaumangriff unter Atemschutz mit den beiden ersteintreffenden Löschfahrzeuge wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht.

Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Autobahn musste für die Zeit des Löscheinsatzes und der Bergung für den Verkehr total gesperrt werden. Dieser wurde mit VSA an der Anschlussstelle Wernberg-Ost ausgeleitet.

Die Feuerwehr Losau-Schiltern sperrte hier die Einfahrt.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | Brand im Freien am Gebäude in Unterköblitz

Nummer: 016/2020
Datum: 11. März 2020
Alarmzeit: 16:50 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung Brand im Freien wurden wir nach Unterköblitz alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits die Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Statt des wie ursprünglich gemeldeten Heckenbrandes, brannten an der Hauswand verschiedene abgestellte Gegenstände unter anderem auch eine Waschmaschine.

Das Feuer hatte bereits entlang der Fasade bis zum Dachvorsprung hoch gebrannt. Passanten brachten vor unserem Eintreffen bereits zwei zur Verfügung stehende Feuerlöscher zum Einsatz und hielten es damit in Schach. Damit wurde der Dachvorsprung nur leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Durch den Angriffstrupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr der Brand schnell abgelöscht. Wir öffneten anschließend das Dach und löschten letzte Glutnester im Bereich des Dachvorsprung ab.

Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei, die dann die weitere Sachbearbeitung übernahmen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | Brand LKW A6 zwischen AS Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST

Nummer: 013/2020
Datum: 27. Februar 2020
Alarmzeit: 9:13 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: A-P250 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Leuchtenberg , FF Tännesberg , FF Vohenstrauß 


🚒 Einsatzbericht 🚒

LKW-Brand auf der A6 zwischen Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST lautete die Einsatzmeldung. Der Anhänger eines mit Kartoffeln beladenen LKW hatte vermutlich aufgrund technischen defekt Feuer gefangen. Hierzu wurden wir mit den Feuerwehren Leuchtenberg, Tännesberg und Vohenstrauß alarmiert.

Wir unterstützten die Kräfte vor Ort mit unserem MLF und P250 sowie bei der Ausleitung mit Verkehrssicherungsanhänger an der Anschlussstelle Leuchtenberg.

Durch die Kameraden aus Vohenstrauß war der Brand schnell unter Kontrolle gebracht worden, so dass wir nicht mehr eingreifen mussten und die Einsatzstelle wieder frühzeitig verlassen konnten. Im weiteren Verlauf wurde unser VSA durch die Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Leuchtenberg abgelöst.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | PKW Brand A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 011/2020
Datum: 10. Februar 2020
Alarmzeit: 14:14 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg zu einen PKW Brand auf die A6 in Richtung CZ alarmiert. Beim Eintreffen unseres KBM an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung des brennenden Fahrzeuges, wir sicherten mit unserem Verkehrsicherungsanhänger die Einsatzstelle ab während durch die FF Wernberg die Löscharbeiten durchgeführt wurden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

FLE | LKW Brand A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 008/2020
Datum: 31. Januar 2020
Alarmzeit: 17:26 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg und unserem Verkehrssicherungsanhänger zu einen LKW Brand auf die A6 alarmiert. Nach der ersten Lage stellte sich heraus das der LKW nicht brannte sondern einen Motorschaden erlitten hatte. Durch den Schaden am Motor wurde die Standspur und normale Spur erheblich mit Öl verschmutzt. Wir sicherten bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei die Einsatzstelle mit unserem VSA ab. Danach konnten wir zusammen mit der örtlich zuständigen FF Wernberg die Einsatzstelle wieder verlassen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner