THL1 – Straße reinigen – Ausgedehnte Ölspur

Nummer: 061/2023
Datum: 11. August 2023
Alarmzeit: 18:28 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Industriegebiet West II -> Döllnitz
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Saltendorf Nord 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Kein Einsatzbericht vorhanden

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 021/2022
Datum: 1. April 2022
Alarmzeit: 16:20 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Industriegebiet West I -> Autobahnaufahrt BAB A93
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Bereich der Klaus-Conrad-Straße im Industriegebiet West I, B14 und die Autobahnaufahrt Richtung Weiden wurde eine Ölspur mittels Bindemittel abgestreut und gebunden.

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 016/2022
Datum: 5. März 2022
Alarmzeit: 13:43 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Grünau -> Trichenricht
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Kemnath a. Buchberg , FF Neudorf , FF Neunaigen 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Ein Ölspur zog sich beginnend von Grünau, über Kettnitzmühle, weiter Richtung Neunaigen über Maierhof bis nach Trichenricht.
Durch die eingesetzten Feuerwehren wurde die Ölspur mit Bindemittel abgestreut.

THL | THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 065/2021
Datum: 14. Oktober 2021
Alarmzeit: 18:44 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB93 – AK Opf.-Wald -> AS Pfreimd
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn A93, zwischen dem Autobahnkreuz „Oberpfälzer-Wald“ und der Anschlussstelle Pfreimd, in Fahrtrichtung Regensburg, ereignete sich ein Verkehrsunfall. Wir sicherten die Gefahrenstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Autobahnmeisterei, konnten wir wieder einrücken.

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 050/2021
Datum: 16. Juli 2021
Alarmzeit: 9:05 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Ortsbereich
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Saltendorf , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Eine Dieselspur zog sich von Wernberg kommend, auf der Nürnberger Straße, Richtung Unterköblitz, von dort aus über die Kreisstraße SAD25 weiter bis nach Damelsdorf. Die Dieselspur wurde mittels Ölbindemittel abgebunden.

THL | THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 039/2021
Datum: 25. Juni 2021
Alarmzeit: 9:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB93 – AK Opf.-Wald -> AS Pfreimd
Fahrzeuge: LF16-12 , MZA , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Luhe , FF Nabburg , FF Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Autobahn A93, zwischen dem Autobahnkreuz „Oberpfälzer Wald“ und der Anschlussstelle Pfreimd, in Fahrtrichtung Regensburg, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem LKW und einem PKW. Neben den Tätigkeiten an der Einsatzstelle musste zudem das Autobahnkreuz aus 3 Richtungen voll gesperrt werden. Zudem erfolgte eine Ausleitung des Verkehrs an der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz.

THL | THL – Unwetter

Nummer: 031/2021
Datum: 10. Juni 2021
Alarmzeit: 16:54 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: WF Flachglas Wernberg GmbH 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Verursacht durch starke Regenfälle liefen im Ortsteil Unterköblitz einige Keller voll Wasser.

Ebenfalls davon betroffen war ein größerer Gewerbebetrieb.

Mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wurden die Einsatzstellen nach und nach abgearbeitet.

THL |THL – Unwetter

Nummer: 026/2021
Datum: 6. Juni 2021
Alarmzeit: 16:50 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Gemeindegebiet Wernberg-Köblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Glaubendorf , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf Grund eines starken Regenereignisses am Sonntagnachmittag mussten im Gemeindegebiet mehrere Einsatzstellen abgearbeitet werden.

Im Ortsteil Wernberg waren bei zwei Anwesen die Keller vollgelaufenen.

Im Ortsteil Glaubendorf wurden mehrere Anwesen überflutet. Hier wurde ein Regenrückhalteteich ausgepumpt um wieder anfallendes Niederschlagswasser aufnehmen zu können.

FLE | B1 – Brand im Freien

Nummer: 017/2021
Datum: 6. Mai 2021
Alarmzeit: 15:13 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Industriegebiet West II
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , KBM , Polizei , Rettungsdienst 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Noch während des laufenden Einsatzes (Nr. 16/2021), hatte unweit der ersten Einsatzstelle, eine Maschine zur Zerkleinerung von Reifen Feuer gefangen.
Die Brandbekämpfung erfolgte unter Atemschutz mittels Löschschaum.

FLE | B2 – Brand LKW

Nummer: 016/2021
Datum: 6. Mai 2021
Alarmzeit: 14:30 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Industriegebiet West II
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , KBM , Polizei , Rettungsdienst 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf einer Baustelle, im Industriegebiet West II, hatte eine Sattelzugmaschine mit Anhänger Feuer gefangen.
Für die Brandbekämpfung wurden 2 Atemschutztrupps eingesetzt.
Die Zugmaschine brannte vollständig aus.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner