FLE | B3 – Brandgeruch im Gebäude

Nummer: 015/2022
Datum: 23. Februar 2022
Alarmzeit: 15:19 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Ortsteil Unterköblitz kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude. Verantwortlich dafür war angebranntes Essen. Nach Belüftung der Räume konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 014/2022
Datum: 22. Februar 2022
Alarmzeit: 16:20 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Bereich der Bahnhofstraße im Ortsteil Unterköblitz wurde eine Ölspur mittels Bindemittel abgestreut und gebunden.

THL | THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 013/2022
Datum: 22. Februar 2022
Alarmzeit: 14:31 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: B14 – Wernberg-Köblitz -> Schnaittenbach
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesstraße B14 zwischen Wernberg-Köblitz und Schnaittenbach, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Unsere Tätigkeiten an der Einsatzstelle bestanden aus der Verkehrsabsicherung und Verkehrslenkung, sowie aus der Reinigung der Fahrbahn.

THL | THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 012/2022
Datum: 19. Februar 2022
Alarmzeit: 15:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB 93 – AS Wernberg-Köblitz -> AS Luhe-Wildenau
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZF , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB93, zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Köblitz und Luhe-Wildenau, in Fahrtrichtung Hof, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Wir sicherten die Unfallstelle ab. Da die beiden PKW noch fahrbereit waren, konnte die Unfallstelle rasch geräumt werden.

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 011/2022
Datum: 18. Februar 2022
Alarmzeit: 15:55 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: B14 -> Klaus-Conrad-Straße
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZF , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Von der Bundesautobahn BAB93 kommend, zog sich eine Ölspur über die Bundesstraße B14 bis in die Klaus-Conrad-Straße im Industriegebiet West I. Wir streuten die Ölspur mittels Bindemittel ab.

THL | THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 010/2022
Datum: 16. Februar 2022
Alarmzeit: 17:14 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: B14 -> Klaus-Conrad-Straße
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Von der Bundesautobahn BAB93 kommend, zog sich eine Ölspur über die Bundesstraße B14 bis in die Klaus-Conrad-Straße im Industriegebiet West I. Wir streuten die Ölspur mittels Bindemittel ab. Den Bereich der Autobahnauffahrt von Regensburg kommend, übernahm die Feuerwehr Pfreimd.

THL | THL 2 – VU mehrere PKW

Nummer: 009/2022
Datum: 10. Februar 2022
Alarmzeit: 0:42 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB 6 – AS Wernberg-Ost -> AS Leuchtenberg
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF , VSA 
Weitere Kräfte: FF Losau-Schiltern , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB6, zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Ost und Leuchtenberg, in Fahrtrichtung Waidhaus/CZ, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Fahrzeuggespann mit Anhänger verlor dabei seine aus mehreren PKW’s bestehender Beladung.
Wir unterstützen die örtlich zuständige Feuerwehr Wernberg bei der Ausleuchtung der Unfallstelle und errichteten an der Anschlussstelle Wernberg-Ost eine Totalsperre.

THL | THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 008/2022
Datum: 1. Februar 2022
Alarmzeit: 10:37 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B14 und der Einfahrt ins Industriegebiet West I, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten anschließend die betroffene Fahrbahn.

B3 – Brand Zimmer – Person in Gefahr

Nummer: 006/2022
Datum: 28. Januar 2022
Alarmzeit: 12:35 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Wernberg-Köblitz – OT Unterköblitz
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: FF Pfreimd , FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Ortsteil Unterköblitz kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus. Entgegen der ursprünglichen Meldung, waren bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräften, keine Personen mehr im betroffenen Gebäude.
Im Laufe der Brandbekämpfung konnten durch die eingesetzten Atemschutztrupps, eine Katze und zwei Hunde, gerettet werden.
Mit Unterstützung der Drehleiter wurde das Dach abgedeckt und die Dachhaut geöffnet, um alle Glutnester ablöschen zu können.

THL 1 – VU mit PKW

Nummer: 005/2022
Datum: 21. Januar 2022
Alarmzeit: 7:53 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB 93 – AS Luhe-Wildenau -> AS Weiden-Süd
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF , MZF , VSA 
Weitere Kräfte: FF Luhe , FF Oberwildenau 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB93, zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd, in Fahrtrichtung Hof, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Ursprünglich war die Unfallstelle zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Köblitz und Luhe-Wildenau gemeldet. Wir sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehren, Oberwildenau und Luhe, ab.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner