THL 2 – VU LKW/Bus

Nummer: 076/2022
Datum: 15. September 2022
Alarmzeit: 7:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB 93 – AS Wernberg-Köblitz -> AS Luhe-Wildenau
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB 93, zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Köblitz und Luhe-Wildenau, in Fahrtrichtung Hof, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Personenkraftwagen. Wir übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, sicherten die Unfallstelle ab und reinigten abschließend die Fahrbahn.

B3 – Brand im Freien am Gebäude

Nummer: 075/2022
Datum: 9. September 2022
Alarmzeit: 16:55 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: OT Oberköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden wir in den Ortsteil Oberköblitz alarmiert. Durch einen Blitzeinschlag fing ein Busch Feuer, zudem wurden entlang des Gartenzauns mehrere Betonsäulen regelrecht gesprengt. Wir löschten den brennenden Busch ab, kontrollierten den Bereich um das Gebäude mit der Wärmebildkamera auf weitere Wärmequellen und säuberten abschließend die Fahrbahn.

THL – Rettung über Drehleiter

Nummer: 074/2022
Datum: 31. August 2022
Alarmzeit: 15:17 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: FF Pfreimd 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir in den Ortsteil Unterköblitz alarmiert. Die betroffene Personen wurde über die Drehleiter der Feuerwehr Pfreimd aus dem Gebäude gebracht.

B1 – Rauchentwicklung im Freien

Nummer: 073/2022
Datum: 27. August 2022
Alarmzeit: 19:50 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Bei der gemeldeten Rauchentwicklung handelte es sich um ein Lagerfeuer. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich, die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden.

THL 1 – Rettung Kleintier

Nummer: 072/2022
Datum: 22. August 2022
Alarmzeit: 18:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: OT Unterköblitz
Fahrzeuge: LF16-12 
Weitere Kräfte: THL 1 – Rettung Kleintier 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich, die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden.

THL 1 – VU mit Motorrad

Nummer: 070/2022
Datum: 17. August 2022
Alarmzeit: 16:16 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Industriegebiet West I
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 069/2022
Datum: 16. August 2022
Alarmzeit: 21:46 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: B14 -> Industriegebiet West I
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Die Ölspur verlief beginnend an der Abfahrt der BAB93 von Fahrtrichtung Süden kommend, über die Bundesstraße B14 bis in die Klaus-Conrad-Straße im Industriegebiet West I. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel abgestreut.

B1 – Brand im Freien – Freifläche klein

Nummer: 068/2022
Datum: 11. August 2022
Alarmzeit: 6:32 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: BAB 6 – AS Wernberg-Ost -> AS Leuchtenberg
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , FF Woppenhof 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Nach Erkundung durch die eingesetzten Kräfte konnte keine Brandstelle gefunden werden. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Dauer beendet werden.

B2 – Brand im Freien – Wald klein

Nummer: 067/2022
Datum: 6. August 2022
Alarmzeit: 8:34 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Waldgebiet oberhalb Kreuzäcker
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Bei der gemeldeten Rauchentwicklung handelte es sich um eine Staubentwicklung verursacht durch einen Holzhäcksler.

THL 1 – VU PKW

Nummer: 066/2022
Datum: 1. August 2022
Alarmzeit: 17:11 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: St2399 – Auffahrt BAB 93
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zwischen zwei PKW ereignete sich ein Verkehrsunfall. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und die Verkehrslenkung.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner