THL 3 – VU 1 oder 2 PKW – Person eingeklemmt

Nummer: 082/2022
Datum: 5. Oktober 2022
Alarmzeit: 12:02 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: SAD 25 – Unterköblitz Damelsdorf
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Saltendorf , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Kreisstraße SAD 25, ereignete sich zwischen den Ortsteilen Unterköblitz und Damelsdorf ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. In einem PKW wurde eine Person eingeklemmt. Die eingeklemmte Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit. Während der Unfallaufnahme war die Kreisstraße für den Verkehr gesperrt. Nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen der beiden PKW wurde die Unfallstelle noch gereinigt.

ABC – Auslaufender Kraftstoff

Nummer: 079/2022
Datum: 20. September 2022
Alarmzeit: 15:41 Uhr
Art: ABC 
Einsatzort: B14 – St2399
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Bereich der Bundesstraße B14 und der Staatsstraße St2399, zog sich eine Kraftstoffspur vom Industriegebiet West I über den Ortsteil Unterköblitz, bis in den Ort Wernberg. Gemeinsam mit der Feuerwehr Wernberg wurde der betroffene Bereich mit Bindemittel abgestreut.

B2 – Brand PKW

Nummer: 078/2022
Datum: 19. September 2022
Alarmzeit: 16:53 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: BAB 6 – AS Wernberg-Ost -> AK OPf.-Wald
Fahrzeuge: GW-L2 , MZF , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB 6, wurde zwischen der Anschlussstelle Wenberg-Ost und dem Autobahnkreuz „Oberpfälzer Wald, ein PKW-Brand gemeldet. Wir unterstützen die Feuerwehr Wernberg mit unseren Verkehrssicherungsanhänger und sicherten damit die Gefahrenstelle ab.

THL 2 – VU LKW/Bus

Nummer: 076/2022
Datum: 15. September 2022
Alarmzeit: 7:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: BAB 93 – AS Wernberg-Köblitz -> AS Luhe-Wildenau
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Auf der Bundesautobahn BAB 93, zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Köblitz und Luhe-Wildenau, in Fahrtrichtung Hof, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Personenkraftwagen. Wir übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, sicherten die Unfallstelle ab und reinigten abschließend die Fahrbahn.

B Wald – Brand Wald groß

Nummer: 071/2022
Datum: 18. August 2022
Alarmzeit: 4:35 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Altendorf – Murglhof
Fahrzeuge: GW-L2 , MZF 
Weitere Kräfte: BRK Kreisverband Schwandorf , FF Altendorf , FF Amberg , FF Diendorf , FF Guteneck , FF Kemnath bei Fuhrn , FF Mitterauerbach , FF Nabburg , FF Neusath , FF Niedermurach , FF Oberviechtach , FF Pertolzhofen , FF Schwandorf , FF Schwarzenfeld , FF Schwarzhofen , FF Sonnenried , FF Weidenthal-Trichenricht , FF Wölsendorf , FF Zangenstein , Johanniter Unfall Hilfe Schwarzenfeld , Kreisbrandinspektion , THW Nabburg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zur überörtlichen Unterstützung wurden wir mit einer Vielzahl von weiteren Einsatzkräften zu einem größeren Waldbrand bei Murglhof alarmiert. Unsere Tätigkeiten am Einsatzort bestanden aus der Unterstützung bei der Gewährleistung der Löschwasserversorgung.

THL 1 – VU mit Motorrad

Nummer: 070/2022
Datum: 17. August 2022
Alarmzeit: 16:16 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: Industriegebiet West I
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

THL 1 – Straße reinigen

Nummer: 069/2022
Datum: 16. August 2022
Alarmzeit: 21:46 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: B14 -> Industriegebiet West I
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Die Ölspur verlief beginnend an der Abfahrt der BAB93 von Fahrtrichtung Süden kommend, über die Bundesstraße B14 bis in die Klaus-Conrad-Straße im Industriegebiet West I. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel abgestreut.

B1 – Brand im Freien – Freifläche klein

Nummer: 068/2022
Datum: 11. August 2022
Alarmzeit: 6:32 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: BAB 6 – AS Wernberg-Ost -> AS Leuchtenberg
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MZF , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , FF Woppenhof 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Nach Erkundung durch die eingesetzten Kräfte konnte keine Brandstelle gefunden werden. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Dauer beendet werden.

B2 – Brand im Freien – Wald klein

Nummer: 067/2022
Datum: 6. August 2022
Alarmzeit: 8:34 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: Waldgebiet oberhalb Kreuzäcker
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Bei der gemeldeten Rauchentwicklung handelte es sich um eine Staubentwicklung verursacht durch einen Holzhäcksler.

THL 1 – VU PKW

Nummer: 066/2022
Datum: 1. August 2022
Alarmzeit: 17:11 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: St2399 – Auffahrt BAB 93
Fahrzeuge: GW-L2 , LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zwischen zwei PKW ereignete sich ein Verkehrsunfall. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und die Verkehrslenkung.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner