THL | Verkehrsunfall ST2399 Kreuzung SAD54 in Neunaigen

Nummer: 075/2019
Datum: 28. Oktober 2019
Alarmzeit: 9:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir nach Neunaigen zusammen mit den Feuerwehren Neunaigen und Kemnath b. Buchberg alarmiert.

Im Kreuzungsbereich der ST2399 und SAD54 war es zu einem Zusammenstoß zwischen einen PKW und LKW gekommen. Glücklicherweise war niemand eingeklemmt. Beide Fahrer konnten selbst die Fahrzeuge verlassen.

Bis zu unserem Eintreffen am Unfallort, hatten Anwohner die Verletztenbetreuung übernommen. Feuerwehrsanitäter führten diese bis zur Ankunft des alarmierten Rettungsdienst fort.

Die FF Kemnath a.B. war zuständig für die Verkehrslenkung und Absicherung auf der ST2399.

Zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Neunaigen wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Nachdem das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst abgeschleppt war, reinigten wir noch gemeinsam die Fahrbahn.

Da auch ein Stromverteilerkasten in Mitleidenschaft gezogen war, wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle angefordert, um diesen zu prüfen und zu sichern.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL- Verkehrsunfall mit PKW B14 Ri. Nürnberg kurz vor Holzhammer

Nummer: 051/2019
Datum: 27. Juli 2019
Alarmzeit: 17:33 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Saltendorf 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden von der ILS Amberg zusammen mit den Feuerwehren Kemnath a.Buchberg, Neunaigen und Saltendorf zu einen Verkehrsunfall auf die B14 in Richtung Schnaittenbach alarmiert. Die Alarmmeldung lautet „PKW überschlagen Personen im Fahrzeug eingeschlossen“.Beim Eintreffen an der EST waren bereits alle Personen aus dem Fahrzeug befreit. Wir übernahmen die Verkehrslenkung und unterstützten bei der Bergung des PKW.

FLE- Flächenbrand bei Neunaigen

Nummer: 044/2019
Datum: 3. Juli 2019
Alarmzeit: 13:47 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MZF , SW 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Pfreimd , Feuerwehr Saltendorf , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute wurden wir mit mit den Feuerwehren Wernberg, Neunaigen, Pfreimd, Saltendorf und Kemnath a. Buchberg zu einen Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannten ca. 150m2 Wiese. Durch das schnelle und beherzte Handeln des Landwirtes konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden. Mit mehreren wasserführenden Fahrzeugen wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht.

Wir als Feuerwehr möchten nochmals darauf hinweisen das aufgrund der Trockenheit die höchste Waldbrandstufe 5 herrscht, und dadurch besondere Vorsicht geboten ist.

UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

FLE- Brand einer Fischerhütte bei Kemnath a. Buchberg

Nummer: 090/2018
Datum: 24. Dezember 2018
Alarmzeit: 7:42 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Schnaittenbach 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute wurden wir in den Morgenstunden zu einem Brand einer Gartenhütte im Bereich der Staatsstrasse 2399 bei Neunaigen alarmiert. Bei der Anfahrt wurde bereits gemeldet, dass sich die Hütte im angrenzenden Landkreis Amberg-Sulzbach bei Kemnath a. Buchberg befindet. Aus diesem Grund wurden durch die ILS Amberg die zuständigen Feuerwehren Kemnath a. Buchberg und die Feuerwehr Schnaittenbach nachalarmiert. Wir bauten nach dem Eintreffen eine Wasserversorgung zu dem Brandobjekt auf und starteten sofort einen Erstangriff unter Atemschutz. Die nachalarmierten Kräfte fuhren mit ihren Fahrzeugen Pendelverkehr und unterstützten uns bei den Nachlöscharbeiten.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE – Waldbrand zwischen Neunaigen und der B14

Nummer: 075/2018
Datum: 1. Oktober 2018
Alarmzeit: 12:12 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute Mittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Neunaigen und Kemnath a. Buchberg zu einem Waldbrand zwischen Neunaigen und der B14 alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir eine ca. 4 Quadratmeter große Fläche vor die brannte. Mit den wasserführenden Fahrzeugen löschten wir den Brand zügig ab, danach konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Brand landwirtschaftliches Anwesen in Neunaigen

Nummer: 044/2018
Datum: 6. Juli 2018
Alarmzeit: 17:47 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: BRK Bereitschaft Pfreimd – Nabburg , BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz , BRK Schwarzenfeld , Feuerwehr Iffelsdorf , Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Nabburg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Oberwildenau , Feuerwehr Saltendorf , Feuerwehr Stadt Pfreimd , Feuerwehr Stein , Feuerwehr Weihern , Feuerwehr Wernberg , Johanniter Unfall Hilfe Schwarzenfeld , THW Nabburg , UG-ÖEL 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
44/2018 06.07.2018 – 17:47 Uhr
FLE – B4 Brand landwirtschaftliches Anwesen in Neunaigen

Statt Übung kommt Real-Einsatz. Auch wir hatten uns auf die Einsatzübung Bahn im Bereich Pfreimd/Untersteinbach vorbereitet. Statt der Übungsalarmierung erfolgte die Real-Alarmierung zum Brand landwirtschaftliches Anwesen nach Neunaigen. Die Rauchsäule war von Weiten zu sehen.

Dort waren Scheune und Stallung in Brand geraten. Über lange Schlauchleitungen und Pendelverkehr wurde Wasser zur Einsatzstelle gebracht. Unterstützt wurde dies durch Landwirte mit Ihren Güllefässern. Mit Wenderohr der Drehleiter Pfreimd und einer Vielzahl von Strahlrohren wurden der Brand bekämpft und umliegende Gebäude geschützt. Dazu wurden eine große Anzahl an Atemschutzgeräteträger aus den beteiligten Feuerwehren eingesetzt.

Es gelang alle Tiere aus den Stallungen in Sicherheit zu bringen. Im Laufe des Einsatzes konnte ein Teil der Stallung soweit wieder nutzbar gemacht werden.

Das THW unterstützt mit technischen Geräte zur großflächigen Ausleuchtung. BRK-und Johanniter Bereitschaften waren ebenfalls vor Ort und versorgten Verletzte bzw. betreuten Personen. Zusätzlich wurde die Verpflegung der Einsatzkräfte übernommen.

Nachdem der Brand soweit abgelöscht war unterstützten wir die Nacht über die FF Neunaigen bei der Brandwache mit unserem MLF.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

https://www.onetz.de/oberpfalz/neunaigen-wernberg-koeblitzwernberg-koeblitz/scheune-stall-flammen-id2425895.html

Abgestürzter Paraglider bei Sitzambuch/Kemnath a. Buchberg

Nummer: 017/2018
Datum: 19. April 2018
Alarmzeit: 16:23 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf , Feuerwehr Hirschau , Feuerwehr Kemnath a. Buchberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
17/2018 19.04.2018 – 16:23 Uhr
THL – Abgestürzter Paraglider bei Sitzambuch/Kemnath a. Buchberg.

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Kemnath a. Buchberg, Freudenberg-Wutschdorf und der Feuerwehr Hirschau zu einem abgestürzten Paraglider im Bereich Sitzambuch alarmiert. Angefordert war durch die ILS Amberg unser Gerätesatz Absturzsicherung.

 

 

Verkehrsunfall auf der B14 bei der Abzweigung nach Neunaigen-Person eingeklemmt

Nummer: 010/2018
Datum: 24. Februar 2018
Alarmzeit: 4:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
10/2018 24.02.2018 – 04:07 Uhr
THL – Verkehrsunfall auf der B14 Abzweigung nach Neunaigen-Person eingeklemmt.

Am frühen Morgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Wernberg, Neunaigen und Kemnath a. Buchberg von der ILS Amberg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B14 Abzweigung nach Neunaigen alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das ein PKW von der Straße abgekommen war und auf der Seite lag. Wir sicherten zusammen mit der Feuerwehr Wernberg mit einem Abstützsystem das Fahrzeug und nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde mittels Rettungsschere das Dach entfernt um die Person aus dem Fahrzeug zu befreien.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

    

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner