Ölspurbeseitigung im Gewerbegebiet West 1

Nummer: 019/2018
Datum: 22. April 2018
Alarmzeit: 9:59 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Luhe , Feuerwehr Oberwildenau 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
19/2018 22.04.2018 – 09:59 Uhr
THL – Ölspurbeseitigung im Bereich Abfahrt A93 und dem Gewerbegebiet West 1.

Heute wurden wir zu einer Fahrbahnreinigung aufgrund einer Ölspur durch die ILS Amberg alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass sich diese schon von der A93 kommend in Richtung Gewerbegebiet West 1 zog. Aus diesem Anlass wurde von uns die Feuerwehr Oberwildenau und Luhe nachalarmiert um auf der A93 und der Ausfahrt Wernberg-Köblitz die Ölspur zu binden. Unsere Kräfte reinigten den Bereich Conrad-Kreuzung und Gewerbegebiet West 1.

 

 

Verkehrsabsicherung TSV Straßenlauf in Unterköblitz

Nummer: 018/2018
Datum: 20. April 2018
Alarmzeit: 17:03 Uhr
Art: SHW 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
18/2018 20.04.2018 – 17:03 Uhr
SHW – Verkehrsabsicherung zum Straßenlauf des TSV Detag Wernberg.

Heute waren wir zusammen mit der BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz beim Straßenlauf des TSV Detag Wernberg im Einsatz. Unsere Aufgabe bestand darin, die Verkehrsabsicherung während der Veranstaltung sicherzustellen.

 

Tragehilfe für den Rettungsdienst im Ortsbereich

Nummer: 013/2018
Datum: 17. März 2018
Alarmzeit: 6:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Stadt Pfreimd mit der Drehleiter 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
13/2018 17.03.2018 – 06:48 Uhr
THL – Tragehilfe für den Rettungsdienst im Ortsbereich.

Verkehrsunfall A93 zwischen dem AK Opf. Wald und Pfreimd

Nummer: 012/2018
Datum: 2. März 2018
Alarmzeit: 13:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
12/2018 02.03.2018 – 13:48 Uhr
THL –  Verkehrsunfall auf der A93 zwischen dem AK Opf. Wald und Pfreimd.

Durch die ILS Amberg wurden wir heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die A93 in Fahrtrichtung Regensburg kurz vor der Ausfahrt Pfreimd alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Ebenso mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Die Autobahnbereitschaft des THW Nabburg unterstütze uns.

 

 

Tierrettung – Hund auf Insel in der Naab

Nummer: 011/2018
Datum: 25. Februar 2018
Alarmzeit: 13:22 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA/Boot , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
11/2018 25.02.2018 – 13:22 Uhr
THL – Tierrettung auf der Naab

Ein Hund war seinen Besitzern entlaufen und auf Höhe der Kläranlage durch die Naab auf eine Insel geschwommen. Dort war er für diese nicht mehr erreichbar. Mit unserem Boot und der Besitzerin machten wir uns auf den Weg zu dem Hund, in der Hoffnung zusammen das Tier schnell wieder ans Ufer zu bringen. Das verängstigte Tier ließ sich jedoch nicht auf der Insel einfangen und schwamm erneut durch das eiskalte Wasser auf einen etwa 5 Meter entfernten Nebenarm. Dort konnten wir das Tier wieder in die Nähe des Besitzers am Ufer drängen. Dieser konnte dann den Hund am Ufer greifen und mit nach Hause nehmen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Verkehrsunfall auf der B14 bei der Abzweigung nach Neunaigen-Person eingeklemmt

Nummer: 010/2018
Datum: 24. Februar 2018
Alarmzeit: 4:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
10/2018 24.02.2018 – 04:07 Uhr
THL – Verkehrsunfall auf der B14 Abzweigung nach Neunaigen-Person eingeklemmt.

Am frühen Morgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Wernberg, Neunaigen und Kemnath a. Buchberg von der ILS Amberg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B14 Abzweigung nach Neunaigen alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das ein PKW von der Straße abgekommen war und auf der Seite lag. Wir sicherten zusammen mit der Feuerwehr Wernberg mit einem Abstützsystem das Fahrzeug und nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde mittels Rettungsschere das Dach entfernt um die Person aus dem Fahrzeug zu befreien.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

    

Verkehrsunfall auf der St2399 Auffahrt A93 Richtung Weiden

Nummer: 009/2018
Datum: 16. Februar 2018
Alarmzeit: 16:39 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: THW Nabburg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
09/2018 16.02.2018 – 16:39 Uhr
THL – Verkehrsunfall auf der St2399 Einfahrt zu A93.

Durch die ILS Amberg wurden wir gestern Nachmittag zum zweiten Mal innerhalb zwei Wochen auf die St2399 Auffahrt zur A93 alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Ebenso mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Die Autobahnbereitschaft des THW Nabburg unterstütze uns als Vorwarner für den abfahrenden Verkehr von der A93.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

Verkehrsunfall A6 Wernberg-Ost in Richtung Leuchtenberg

Nummer: 008/2018
Datum: 12. Februar 2018
Alarmzeit: 16:49 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: A6 Wernberg-Ost -> Leuchtenberg
Fahrzeuge: LF16-12 , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
08/2018 12.02.2018 – 16:49 Uhr
THL – Verkehrsunfall auf der A6 Wernberg-Ost in Richtung Leuchtenberg.

Zusammen mit der FF Wernberg wurden wir durch die ILS Amberg auf die A6 in Richtung Tschechien alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Wernberg-Ost und Leuchtenberg Höhe Deindorf hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern und einem Anhänger ereignet. Dadurch waren beide Fahrspuren blockiert und der Verkehr musste einspurig über die Standspur an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden. Die Besatzung des LF16/12 unterstütze an der Einsatzstelle und Schlauchwagen mit Verkehrssicherungsanhänger übernahmen die Verkehrslenkung. Das Mehrzweckfahrzeug übernahm die Vorabsicherung und Stauabsicherung.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Ölspurbeseitigung zwischen Unterköblitz und der SAD 25 Richtung Friedersdorf

Nummer: 006/2018
Datum: 4. Februar 2018
Alarmzeit: 9:42 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Saltendorf 


🚒 Einsatzbericht 🚒

+++Einsatzbericht+++
06/2018 04.02.2018 – 09:42 Uhr
THL – Ölspurbeseitigung zwischen Unterköblitz und der SAD 25 Richtung Friedersdorf.

Heute wurden wir auf Anforderung von der FF Saltendorf zu einer längeren Ölspur auf die Kreisstrasse SAD25 alarmiert. Die Ölspur zog sich entlang der SAD25 bis zur Kreuzung in Richtung Kemnath a. Buchberg und Nabburg.

 

 

 

 

 

Amtshilfe für BUPOL

Nummer: 005/2018
Datum: 1. Februar 2018
Alarmzeit: 22:45 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

+++Einsatzbericht+++
05/2018 01.02.2018 – 22:45 Uhr
THL – Amtshilfe

Telefonisch wurden wir über die ILS Amberg zu einer Amtshilfe für die Bundespolizei angefordert. Mit dem Mehrzweckfahrzeug und dem Einsatzleitwagen unterstützten wir beim Personentransport von der Zolldienststelle Wernberg-Köblitz zur Bundespolizeidienststelle nach Waidhaus.

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner