Nummer: 032/2019 Datum: 20. Mai 2019 Alarmzeit: 16:46 Uhr Art:THL Einsatzort: A6 Höhe der Ausfahrt Leuchtenberg Fahrzeuge:MZF, SW, VSA Weitere Kräfte:Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatzbericht 🚒
Gestern Nachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wernberg auf die A6 in Fahrtrichtung Tschechien alarmiert. Hier hatte sich Höhe Leuchtenberg ein Verkehrsunfall ereignet. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrsicherungsanhänger ab.
Nummer: 030/2019 Datum: 11. Mai 2019 Alarmzeit: 3:44 Uhr Art:THL Einsatzort: BAB A6 in Ri. CZ kurz vor der AS Leuchtenberg Fahrzeuge:MZF, SW, VSA Weitere Kräfte:Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatzbericht 🚒
Heute Nacht wurden wir mit unserem Verkehrssicherungsanhänger zusammen mit der Feuerwehr Wernberg auf die A6 kurz vor die Ausfahrt Leuchtenberg alarmiert. Hier zog sich eine längere Ölspur entlang der Autobahn aufgrund eines Pannenfahrzeuges. Unsere Aufgabe bestand darin die Einsatzstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger abzusichern, damit die Kameraden der FF Wernberg die Ölspur beseitigen konnten.
Nummer: 027/2019 Datum: 2. Mai 2019 Alarmzeit: 14:49 Uhr Art:THL Einsatzort: Fahrzeuge:MLF, MZA , MZF Weitere Kräfte:
🚒 Einsatzbericht 🚒
Durch Anwohner wurde telefonisch im Siedlungsgebiet in Oberköblitz eine Ölspur gemeldet. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass auf einer Strecke von 400m ein Fahrzeug eine Ölspur gezogen hatte. Diese wurde von uns gebunden und abgekehrt.
Nummer: 025/2019 Datum: 24. April 2019 Alarmzeit: 18:13 Uhr Art:THL Einsatzort: Fahrzeuge:MLF, MZA , MZF Weitere Kräfte:Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatzbericht 🚒
Wir wurden telefonisch von der FF Wernberg über eine Ölspur im Ortsbereich von Oberköblitz verständigt. Diese wurde zuvor schon zu einer Ölspur alarmiert die sich im Ortsbereich von Wernberg befand. Nach Ihrer Erkundung stellten Sie fest das sich die Ölspur bis nach Oberköbitz erstreckte.
Nummer: 024/2019 Datum: 20. April 2019 Alarmzeit: 16:44 Uhr Art:FLE Einsatzort: Fahrzeuge:LF16-12, MLF, MZF Weitere Kräfte:
🚒 Einsatzbericht 🚒
Brand Hecke lautete die Einsatzmeldung, zu der wir am späten Nachmittag nach Oberköblitz gerufen wurden. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich die ersten Atemschutztrupps aus, da die starke Rauchentwicklung weit sichtbar war. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer neben der Hecke bereits auf Kompost und eine an der Grundstückgrenze stehende Gartenhütte übergegriffen hatte. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bestand auch weiterhin die Gefahr das sich das Feuer weiter ausbreiten würde.
Zwei Trupps unter Atemschutz übernahmen die Brandbekämpfung im Bereich des Gartenhauses und des Kompostes. Ein weiterer Trupp löschte den Teil der Hecke ab und schützte den umliegenden Bereich um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Im Verlauf des Einsatzes musste das Dach des Gartenhauses abgedeckt und geöffnet werden, um die darunter liegenden Glutnester abzulöschen. Dazu musste auch eine Vertäfelung, die an sich an der Giebelseite befand, entfernt werden.
Mit Wärmebildkamera wurden die Bereiche dann kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. Danach konnte die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben werden.
Heute waren wir zusammen mit der BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz beim Straßenlauf des TSV Detag Wernberg im Einsatz. Unsere Aufgabe bestand darin, die Verkehrsabsicherung während der Veranstaltung sicherzustellen.
Nummer: 019/2019 Datum: 5. April 2019 Alarmzeit: 6:18 Uhr Art:THL Einsatzort: BAB A93 Höhe der Auffahrt Wernberg-Köblitz Fahrzeuge:LF16-12, MLF, MZF, SW, VSA Weitere Kräfte:
🚒 Einsatzbericht 🚒
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen lautete die Einsatzmeldung, zu der wir auf die A93 gerufen wurden. Kurz nach der Auffahrt war es auf der Überholspur zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Beide Fahrzeugführer konnten die Fahrzeuge auf dem Standstreifen zum stehen bringen. Ein Person wurde dabei leicht verletzt. Eine Fahrspur musste gesperrt und nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt werden.