THL | Personenrettung nach Waldunfall im Ortsteil Oberköblitz

Nummer: 017/2020
Datum: 14. März 2020
Alarmzeit: 11:39 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Bergwacht Schönsee , HvO Wernberg-Köblitz , RTH Christoph 80 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Kurz vor Mittag wurden wir zu einem Waldunfall zwischen Oberköblitz und Feistelberg alarmiert.

Zwei Personen waren hier mit Waldarbeiten beschäftigt, wobei eine Person von einem Baum im Bereich des Oberkörpers getroffen wurde. Die Einsatzstelle, an einer Hanglage gelegen konnte auf die letzten 150 Meter nur noch zu Fuß erreicht werden.

Unsere Besatzung des MZF war als erstes am Einsatzort, übernahm die Erstversorgung des Verunfallten und übergab dann an den nachfolgend eintreffenden HvO. Dieser wurde dann bis zum eintreffen des Notarztes des Christoph 80 und Rettungsdienstes von uns unterstützt.

Zur Rettung aus dem Gelände war unter anderem auch die Bergwacht alarmiert.

Nach der weiteren Versorgung wurde die verunfallte Person zusammen mit der Bergwacht in einer Vakuummatratze aus dem steilen Gelände nach unten gebracht. Mit dem Rettungswagen erfolgte der Transport ins Klinikum.

Abschließend übernahm unser MZF den Transport der Besatzung des Christoph 80 zurück nach Feistelberg. Dieser war dort gelandet, da hier ein Forst-Rettungstreffpunkt ist und dieser als Örtlichkeit angegeben wurde.

Die Zusammenarbeit aller beteiligten Rettungskräfte klappte hervorragend.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | Brand im Freien am Gebäude in Unterköblitz

Nummer: 016/2020
Datum: 11. März 2020
Alarmzeit: 16:50 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung Brand im Freien wurden wir nach Unterköblitz alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits die Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Statt des wie ursprünglich gemeldeten Heckenbrandes, brannten an der Hauswand verschiedene abgestellte Gegenstände unter anderem auch eine Waschmaschine.

Das Feuer hatte bereits entlang der Fasade bis zum Dachvorsprung hoch gebrannt. Passanten brachten vor unserem Eintreffen bereits zwei zur Verfügung stehende Feuerlöscher zum Einsatz und hielten es damit in Schach. Damit wurde der Dachvorsprung nur leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Durch den Angriffstrupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr der Brand schnell abgelöscht. Wir öffneten anschließend das Dach und löschten letzte Glutnester im Bereich des Dachvorsprung ab.

Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei, die dann die weitere Sachbearbeitung übernahmen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Ölspurbeseitigung im Gewerbegebiet West

Nummer: 015/2020
Datum: 7. März 2020
Alarmzeit: 9:52 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Iffelsdorf , Feuerwehr Pfreimd , Feuerwehr Saltendorf 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Eine Ölspur beschäftige uns am Vormittag zusammen mit den Feuerwehren Saltendorf, Iffelsdorf und Pfreimd. Durch einen technischen Defekt hatte ein PKW Öl verloren. Durch den Regen breitete sich dies massiv aus.

Diese erstreckte sich von Pfreimd über die SAD54, weiter auf der SAD25 bis ins Gewerbegebiet West. Die Ölspur wurde durch uns abgebunden.  Zusätzlich wurde der Bauhof mit Kehrmaschine angefordert. Der Kreisbauhof kümmerte sich um die Beschilderung.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet West

Nummer: 014/2020
Datum: 1. März 2020
Alarmzeit: 12:04 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZA , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zur Mittagszeit wurden wir von der ILS Amberg in das Gewerbegebiet West auf einen Parkplatz alarmiert. Hier lief aus einen PKW Kraftstoff aus. Wir fingen den Treibstoff mit Mulden auf und sicherten den Bereich bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | Brand LKW A6 zwischen AS Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST

Nummer: 013/2020
Datum: 27. Februar 2020
Alarmzeit: 9:13 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: A-P250 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Leuchtenberg , FF Tännesberg , FF Vohenstrauß 


🚒 Einsatzbericht 🚒

LKW-Brand auf der A6 zwischen Leuchtenberg und Vohenstrauß WEST lautete die Einsatzmeldung. Der Anhänger eines mit Kartoffeln beladenen LKW hatte vermutlich aufgrund technischen defekt Feuer gefangen. Hierzu wurden wir mit den Feuerwehren Leuchtenberg, Tännesberg und Vohenstrauß alarmiert.

Wir unterstützten die Kräfte vor Ort mit unserem MLF und P250 sowie bei der Ausleitung mit Verkehrssicherungsanhänger an der Anschlussstelle Leuchtenberg.

Durch die Kameraden aus Vohenstrauß war der Brand schnell unter Kontrolle gebracht worden, so dass wir nicht mehr eingreifen mussten und die Einsatzstelle wieder frühzeitig verlassen konnten. Im weiteren Verlauf wurde unser VSA durch die Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Leuchtenberg abgelöst.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Baum auf der Fahrbahn A93 kurz vor der Anschlussstelle Pfreimd

Nummer: 012/2020
Datum: 23. Februar 2020
Alarmzeit: 17:37 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einen Baum auf der Fahrbahn wurden wir auf die A93 in Richtung Regensburg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle die sich kurz vor der Anschlussstelle Pfreimd befand, fanden wir einen abgebrochenen Ast am Standstreifen vor. Wir beseitigten den Ast und konnten kurz darauf die Einsatzstelle wieder verlassen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

FLE | PKW Brand A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 011/2020
Datum: 10. Februar 2020
Alarmzeit: 14:14 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg zu einen PKW Brand auf die A6 in Richtung CZ alarmiert. Beim Eintreffen unseres KBM an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung des brennenden Fahrzeuges, wir sicherten mit unserem Verkehrsicherungsanhänger die Einsatzstelle ab während durch die FF Wernberg die Löscharbeiten durchgeführt wurden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

 

SHW | Sicherheitswache Kinderfasching in der Schulturnhalle in Unterköblitz

Nummer: 010/2020
Datum: 9. Februar 2020
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Art: SHW 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Am Sonntag fand wieder der alljährliche Kinderfasching in der Schulturnhalle in Unterköblitz statt. Auch dieses Jahr stellten wir hierzu eine Sicherheitswache ab.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Beseitigung einer Ölspur auf der A6 zwischen AK Opf. Wald u. Wernberg-Ost

Nummer: 009/2020
Datum: 4. Februar 2020
Alarmzeit: 11:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einer längeren Ölspur wurden wir auf die A6 zwischen den Autobahnkreuz Opf. Wald und Wernberg-Ost alarmiert. Wir reinigten den Bereich zwischen den AK und der Ausfahrt Wernberg-Ost und die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wernberg übernahm den Bereich von der SAD30 und B14 bis zur Ortsmitte von Wernberg.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | LKW Brand A6 zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg

Nummer: 008/2020
Datum: 31. Januar 2020
Alarmzeit: 17:26 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg und unserem Verkehrssicherungsanhänger zu einen LKW Brand auf die A6 alarmiert. Nach der ersten Lage stellte sich heraus das der LKW nicht brannte sondern einen Motorschaden erlitten hatte. Durch den Schaden am Motor wurde die Standspur und normale Spur erheblich mit Öl verschmutzt. Wir sicherten bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei die Einsatzstelle mit unserem VSA ab. Danach konnten wir zusammen mit der örtlich zuständigen FF Wernberg die Einsatzstelle wieder verlassen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner