THL1 | Reinigung Fahrbahn – Ölspur im Bereich Kreuzung B14 Gewerbegebiet West

Nummer: 048/2018
Datum: 14. Juli 2018
Alarmzeit: 18:02 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Eine etwa 400m lange Ölspur zog sich von der Abzweigung Kettnitzmühle bis zur Kreuzung zur Einfahrt Gewerbegebiet und A93. Das Hydrauliköl wurde von uns abgebunden und die Einsatzstelle bis zum eintreffen der Straßenmeisterei abgesichert.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Brandeinsatz – Unklare Rauchentwicklung im Gewerbegebiet West

Nummer: 045/2018
Datum: 7. Juli 2018
Alarmzeit: 20:44 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte eine unklare Rauchentwicklung im Gewerbegebiet gemeldet. Bei der Erkundung stellten wir ein Lagerfeuer fest, dass erst entzündet wurde und zu Beginn stark rauchte. Da für uns kein weiteres eingreifen erforderlich war, konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

ACHTUNG – aktuell erhöhte Waldbrandgefahr!

https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html#buehneTop

 

 

Brand landwirtschaftliches Anwesen in Neunaigen

Nummer: 044/2018
Datum: 6. Juli 2018
Alarmzeit: 17:47 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: BRK Bereitschaft Pfreimd – Nabburg , BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz , BRK Schwarzenfeld , Feuerwehr Iffelsdorf , Feuerwehr Kemnath a. Buchberg , Feuerwehr Nabburg , Feuerwehr Neunaigen , Feuerwehr Oberwildenau , Feuerwehr Saltendorf , Feuerwehr Stadt Pfreimd , Feuerwehr Stein , Feuerwehr Weihern , Feuerwehr Wernberg , Johanniter Unfall Hilfe Schwarzenfeld , THW Nabburg , UG-ÖEL 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
44/2018 06.07.2018 – 17:47 Uhr
FLE – B4 Brand landwirtschaftliches Anwesen in Neunaigen

Statt Übung kommt Real-Einsatz. Auch wir hatten uns auf die Einsatzübung Bahn im Bereich Pfreimd/Untersteinbach vorbereitet. Statt der Übungsalarmierung erfolgte die Real-Alarmierung zum Brand landwirtschaftliches Anwesen nach Neunaigen. Die Rauchsäule war von Weiten zu sehen.

Dort waren Scheune und Stallung in Brand geraten. Über lange Schlauchleitungen und Pendelverkehr wurde Wasser zur Einsatzstelle gebracht. Unterstützt wurde dies durch Landwirte mit Ihren Güllefässern. Mit Wenderohr der Drehleiter Pfreimd und einer Vielzahl von Strahlrohren wurden der Brand bekämpft und umliegende Gebäude geschützt. Dazu wurden eine große Anzahl an Atemschutzgeräteträger aus den beteiligten Feuerwehren eingesetzt.

Es gelang alle Tiere aus den Stallungen in Sicherheit zu bringen. Im Laufe des Einsatzes konnte ein Teil der Stallung soweit wieder nutzbar gemacht werden.

Das THW unterstützt mit technischen Geräte zur großflächigen Ausleuchtung. BRK-und Johanniter Bereitschaften waren ebenfalls vor Ort und versorgten Verletzte bzw. betreuten Personen. Zusätzlich wurde die Verpflegung der Einsatzkräfte übernommen.

Nachdem der Brand soweit abgelöscht war unterstützten wir die Nacht über die FF Neunaigen bei der Brandwache mit unserem MLF.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

https://www.onetz.de/oberpfalz/neunaigen-wernberg-koeblitzwernberg-koeblitz/scheune-stall-flammen-id2425895.html

THL – Insekten im Ortsbereich

Nummer: 039/2018
Datum: 21. Juni 2018
Alarmzeit: 21:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
39/2018 21.06.2018 – 21:08 Uhr
THL – Insekten im Ortsbereich
#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL – Insekten im Ortsbereich

Nummer: 036/2018
Datum: 6. Juni 2018
Alarmzeit: 21:07 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Telefonisch wurden wir von Anwohnern über ein Wespennest in einer gemeindlichen Bushaltestelle im Ortsbereich informiert. Das Wespennest wurde von uns entfernt und danach umgesetzt.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Brand einer Hecke im Gewerbegebiet West 1

Nummer: 035/2018
Datum: 4. Juni 2018
Alarmzeit: 14:35 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
35/2018 04.06.2018 – 14:35 Uhr
FLE – Brand einer Hecke im Gewerbegebiet West 1

Mit der Meldung Brand Hecke wurden wir in das Gewerbegebiet West alarmiert. Im Bereich der Parkplätze eines Einkaufsmarktes war die Bepflanzung des Grünstreifen in Brand geraten. Durch das Personal des Geschäftes war dies soweit schon unter Kontrolle gebracht worden. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die angrenzenden Bereiche abschließend mit der Wärmebildkamera.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

PKW gegen Baum auf der OVS zwischen Unterköblitz und Oberköblitz

Nummer: 034/2018
Datum: 3. Juni 2018
Alarmzeit: 8:03 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wernberg , HvO Wernberg-Köblitz , Werkfeuerwehr Flachglas Wernberg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
34/2018 03.06.2018 – 08:03 Uhr
THL – PKW gegen Baum auf der OVS zwischen Unterköblitz und Oberköblitz.

Heute wurden wir zusammen mit der Werkfeuerwehr Flachglas Wernberg und der Feuerwehr Wernberg auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Unterköblitz und Oberköblitz alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das ein PKW an einen Baum gefahren ist, die Person aber bereits aus Ihrem Wagen befreit war. Aufgrund der Landung des RTH Christoph 80 aus Weiden wurde von uns die Straße komplett gesperrt. Danach reinigten wir die Straße und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des PKW.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Türöffnung im Ortsteil Unterköblitz

Nummer: 032/2018
Datum: 16. Mai 2018
Alarmzeit: 13:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

++++Einsatzbericht++++
32/2018 16.05.2018 – 13:48 Uhr
THL – Türöffnung im Ortsbereich Unterköblitz.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL – A93 am AK Opf. Wald Absicherung nicht mehr fahrbereites Fahrzeug

Nummer: 031/2018
Datum: 13. Mai 2018
Alarmzeit: 19:19 Uhr
Art: THL 
Einsatzort: A93 Wernberg-Köblitz Richtung Pfreimd
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Als die voran gegangene Einsatzstelle soweit geräumt war, blieb im Rückstau ein PKW auf der Überholspur liegen. Die Besatzung unseres MZF übernahm umgehend erste Verkehrssicherungsmaßnahmen und begann mit dem Abbinden ausgelaufenener Betriebsmittel. Die abrückenden Fahrzeuge des vorherigen Einsatzes fuhren dann ebenfalls die Einsatzstelle an und kümmerten sich um die weitere Absicherung sowie nach dem das Fahrzeug abgeschleppt war um die abschließende Reinigung der Fahrbahn.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

VU A93 am Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald

Nummer: 030/2018
Datum: 13. Mai 2018
Alarmzeit: 18:12 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz , RTW Nabburg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Während eines Regenschauers kam es im Bereich der Einfahrt von der A6 in die A93 zu einem Verkehrsunfall.

Der allein beteiligte PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß in die rechte Leitplanke. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und blockierte die rechte Fahr- sowie Standspur.

Wir übernahmen die Verkehrslenkung und Absicherung an der Einsatzstelle. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt war, wurde die Fahrbahn von uns gereinigt. Ebenfalls im Einsatz war der HvO Wernberg-Köblitz und der Rettungswagen aus Nabburg

Als wir die Einsatzstelle verließen kam es zu einem Folgeeinsatz etwa 400m vor der abgearbeiteten Unfallstelle. Mehr hierzu im gesonderten Einsatzbericht.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner