THL | Verkehrsunfall A93 im Bereich des AK Opf. Wald

Nummer: 060/2018
Datum: 24. August 2018
Alarmzeit: 14:04 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Der zweite Einsatz innerhalb weniger Stunden musste auf der A93 in Fahrrichtung Regensburg abgearbeitet werden. Während eines Gewitters kam es im Bereich des Autobahnkreuzes zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Dieser stieß in die Leitplanke und drehte sich. Anschließend kam er auf dem Standstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum stehen.

Unsere Aufgabe bestand in der Verkehrsabsicherung und Reinigung der Einsatzstelle.

 

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Brand | Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet WEST

Nummer: 059/2018
Datum: 24. August 2018
Alarmzeit: 9:06 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in das Gewerbegebiet WEST gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Sprinkler abgefahren worden war und dadurch die BMA ausgelöst hatte. Bis die entsprechende Leitung abgeschiebert war hatte sich bereits Wasser im Gebäude ausgebreitet.

Somit wurde aus einem Brandeinsatz eine Technische Hilfeleistung.

Umgehend wurde die Ausrüstung für Wasserschaden zum Einsatz gebracht und der betroffene Hallenbereich mit Wassersaugern vom Wasser befreit.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Brand | Ausgelöster Rauchwarnmelder

Nummer: 058/2018
Datum: 20. August 2018
Alarmzeit: 2:51 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Zweifamilienhaus wurden wir nach Oberköblitz gerufen. Gemeinsam mit der hinzugerufenen Polizei wurde die Wohnung betreten und konnte anschließend ohne weitere Feststellungen wieder verschlossen werden.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Fahrbahnreinigung nach VU auf der A93 im Bereich der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz

Nummer: 057/2018
Datum: 18. August 2018
Alarmzeit: 18:48 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Luhe , Feuerwehr Oberwildenau 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Im Bereich der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Da die Fahrbahn auf eine Länge von ca. 300m stark verschmutzt war, bestand unsere Aufgabe darin die Fahrbahn zu reinigen und die Unfallstelle abzusichern. Im Zuge der Reinigungsarbeiten musste die A93 ab der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz in Richtung Regensburg komplett gesperrt werden. Zur Ausleitung des Verkehrs wurde von uns die Feuerwehr Oberwildenau und Luhe nachalarmiert.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

 

THL – VU A93 zwischen Wernberg-Köblitz und dem AK Opf. Wald

Nummer: 056/2018
Datum: 16. August 2018
Alarmzeit: 12:36 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute wurden wir während der Mittagszeit von der ILS Amberg zu einen Verkehrsunfall auf die A93 zwischen Wernberg-Köblitz und dem Autobahnkreuz Opf. Wald alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das sich ein PKW überschlagen hatte und auf der Leitplanke wieder zum liegen kam.

Wir übernahmen die Verkehrslenkung und Absicherung an der Einsatzstelle. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt war, wurde die Fahrbahn von uns gereinigt. Ebenfalls im Einsatz war der HvO Wernberg-Köblitz.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL – Auslaufende Betriebsstoffe B14 in Richtung Schnaittenbach

Nummer: 055/2018
Datum: 9. August 2018
Alarmzeit: 15:01 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Heute wurden wir zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen auf die B14 in Richtung Schnaittenbach alarmiert. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus das es sich um eine kleinere Sache handelte. Wir übernahmen kurzzeitig die Verkehrslenkung bis das Fahrzeug wieder fahrbereit war und reinigten die Fahrbahn in diesem Bereich.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL – Insekten im Ortsbereich

Nummer: 054/2018
Datum: 6. August 2018
Alarmzeit: 21:00 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

THL – Insekten im Ortsbereich

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL-LKW Unfall auf der A93 zwischen Pfreimd und dem AK Opf.Wald

Nummer: 051/2018
Datum: 23. Juli 2018
Alarmzeit: 11:53 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Nabburg , Feuerwehr Schmidgaden , Feuerwehr Stadt Pfreimd , Feuerwehr Wernberg , THW Nabburg 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zur Unterstützung der Feuerwehr Pfreimd wurden wir auf die A93 zu einem schweren LKW-Unfall alarmiert.
Ein LKW war auf ein Sicherungsfahrzeug mit Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei aufgefahren.
Der Fahrer des LKW wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit werden.

Wir unterstützten die zuständige Feuerwehr Pfreimd bei den Rettungsarbeiten und sperrten solange die Autobahn in Fahrtrichtung Süden.
Hierzu war unser Schlauchwagen mit Verkehrssicherungsanhänger sowie unser Mittleres Löschfahrzeug am Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald zusammen mit der FF Schmidgaden im Einsatz.

Hier der Link zum Bericht von onetz:
https://www.onetz.de/deutschland-welt/pfreimd/autobahn-gesperrt-schwerer-unfall-93-id2442758.html

THL – Insekten im Ortsbereich

Nummer: 050/2018
Datum: 20. Juli 2018
Alarmzeit: 10:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MLF 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

THL – Insekten im Ortsbereich

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL1 – Verkehrsunfall auf der A93 in Richtung Weiden

Nummer: 049/2018
Datum: 18. Juli 2018
Alarmzeit: 9:09 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte:


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurden wir auf die A93 in Richtung Weiden gerufen. Verkehrsbedingt musste ein Fahrzeug abbremsen. Ein nachfolgender Fahrzeugführer übersah dies und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Die beiden Verkehrsteilnehmer wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.

Die zwei Fahrzeuge blockierten beide Fahrspuren und Betriebsstoffe liefen aus. Wir übernahmen die Verkehrslenkung über die Standspur, Absicherung der Unfallstelle und nahmen die Betriebsstoffe auf. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, wurde die Fahrbahn noch von uns gereinigt.

Erschwert war leider heute die Anfahrt aufgrund der fehlenden Rettungsgasse.

Deshalb – bei Stau Rettungsgasse bilden !!!

Letztlich profitieren ja die Verkehrsteilnehmer selbst davon, wenn Hilfsorganisationen und Abschleppdienste schnell zur Unfallstelle kommen und diese Räumen können.

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner