FLE | B1 – Brand im Freien

Nummer: 015/2021
Datum: 25. April 2021
Alarmzeit: 18:31 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort: SAD54, OT Neunaigen -> B14
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: FF Neunaigen , HvO Wernberg-Köblitz , KBM , Rettungsdienst 


🚒 Einsatzbericht 🚒

In einem Waldgebiet nahe der SAD54, zwischen dem Ortsteil Neunaigen und der B14, brannten ca. 20 Quadratmeter Waldboden.
Nach den Löscharbeiten erfolgte noch eine abschließende Kontrolle des betroffenen Bereiches mittels Wärmebildkamera.

FLE I Brand LKW auf der A6 zwischen Wernberg-Ost u. Leuchtenberg

Nummer: 012/2021
Datum: 23. März 2021
Alarmzeit: 21:58 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: A-P250 , LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , HvO Wernberg-Köblitz , Rettungsdienst 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zusammen mit der FF Wernberg zu einen LKW Brand auf die A6 alarmiert. Die Erstmeldung lautete das sich die Einsatzstelle zwischen dem AK Opf. Wald und Wernberg-Ost befinde. Dies bestätigte sich nicht stattdessen war diese zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte bereits unter dem Auflieger Feuer festgestellt werden. Je ein Atemschutztrupp von der FF Wernberg und von uns, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Hierzu wurde die BAB kurzzeitig für den Verkehr gesperrt. Wir unterstützen die FF Wernberg bei den Löscharbeiten, Ausleuchtung der Einsatzstelle und der Verkehrsabsicherung durch unserem VSA. Nach ca. 2 Stunden konnten die ersten Löschfahrzeuge die Einsatzstelle wieder verlassen, unser VSA und MZF blieben bis zum Ende für die Verkehrsabsicherung an der Einsatzstelle.

THL I VU auf der A6 zwischen Wernberg-Ost u. dem AK Opf. Wald in Ri. Nürnberg

Nummer: 011/2021
Datum: 21. März 2021
Alarmzeit: 7:40 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Oberwildenau , FF Wernberg , HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Wir wurden zur Verkehrsabsicherung mit unserem VSA und der FF Wernberg zu einen Verkehrsunfall auf die A6 zwischen Wernberg-Ost und dem AK Opf. Wald in Richtung Nürnberg alarmiert. Hier hatte sich ein VU mit einem PKW ereignet.

Ursprünglich wurde der Unfall auf der BAB93 zwischen der AS Luhe-Wildenau und Wernberg-Köblitz gemeldet, da die Kameraden der FF Oberwildenau und Luhe hier keine Feststellungen machten, erkundeten Sie das Gebiet rund um das AK Opf. Wald und wurden hier schließlich fündig. Diese veranlassten einen Nachalarm für die FF Wernberg und uns.

Wir unterstützten die Kameraden der FF Wernberg mit der Absicherung der Unfallstelle bis diese wieder beseitigt war.

THL I LKW Unfall auf der A6 Wernberg-Ost Richtung Leuchtenberg

Nummer: 050/2020
Datum: 15. September 2020
Alarmzeit: 14:09 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW , LF16-12 , MLF , MZA , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Losau-Schiltern , FF Pfreimd , FF Vohenstrauß , FF Wernberg , HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zusammen mit den Feuerwehren Wernberg, Pfreimd, Vohenstrauß und Losau-Schiltern wurden wir auf die A6 zu einen schweren Verkehrsunfall mit LKW alarmiert. Aus ungeklärter Ursache stieß ein LKW gegen einen Brückenpfeiler. Die Zugmaschine trennte sich vom Auflieger und kam dann rechts an der Leitplanke zum stehen.

Dabei wurde auch ein ebenfalls Richtung Tschechien fahrender LKW beschädigt. Für den  Fahrer des LKW kam die Hilfe zu spät. Dieser konnte nur noch tot aus dem Führerhaus geborgen werden. Für die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und für die Bergung musste die A6 für den Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wurde dazu an der Anschlußstelle Wernberg-Ost mittels Verkehrssicherungsanhänger ausgeleitet.

Wir unterstützen die örtliche zuständige Feuerwehr Wernberg bei der Bergung und Verkehrslenkung.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Mehr dazu im Bericht von onetz:

https://www.onetz.de/oberpfalz/wernberg-koeblitz/toedlicher-unfall-a6-sechs-stunden-vollsperrung-id3095502.html

THL I VU auf der B14 in Höhe des Pendlerparkplatzes-Absichern für RTH Landung

Nummer: 047/2020
Datum: 7. September 2020
Alarmzeit: 17:08 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die B14 Höhe Pendlerparkplatz alarmiert. Ein Radfahrer und Motorrad waren zusammen gestoßen.
Wir mussten die Landung des Rettungshubschrauber absichern und eine entsprechende Umleitung für den Verkehr einrichten, da das Teilstück komplett gesperrt werden musste.
Anschließend unterstützen wir die Polizei bei der Unfallaufnahme und reinigten nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, die Fahrbahn.

FLE I BMA Alarm durch Rauchwarnmelder über Hausnotruf in Unterköblitz

Nummer: 039/2020
Datum: 8. August 2020
Alarmzeit: 14:32 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Ausgelöster Rauchwarnmelder lautete die Einsatzmeldung zu der wir in den Ortsteil Unterköblitz gerufen wurden.
Beim zubereiten des Essen entstand kurzzeitig eine stärkere Dampf- und Rauchentwicklung, wodurch der Rauchwarnmelder auslöste.
Als wir an der Einsatzstelle eintrafen öffneten uns die Bewohner die Türe.
Das Ehepaar war wohlauf und somit konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.
#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Personenrettung nach Waldunfall im Ortsteil Oberköblitz

Nummer: 017/2020
Datum: 14. März 2020
Alarmzeit: 11:39 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: Bergwacht Schönsee , HvO Wernberg-Köblitz , RTH Christoph 80 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Kurz vor Mittag wurden wir zu einem Waldunfall zwischen Oberköblitz und Feistelberg alarmiert.

Zwei Personen waren hier mit Waldarbeiten beschäftigt, wobei eine Person von einem Baum im Bereich des Oberkörpers getroffen wurde. Die Einsatzstelle, an einer Hanglage gelegen konnte auf die letzten 150 Meter nur noch zu Fuß erreicht werden.

Unsere Besatzung des MZF war als erstes am Einsatzort, übernahm die Erstversorgung des Verunfallten und übergab dann an den nachfolgend eintreffenden HvO. Dieser wurde dann bis zum eintreffen des Notarztes des Christoph 80 und Rettungsdienstes von uns unterstützt.

Zur Rettung aus dem Gelände war unter anderem auch die Bergwacht alarmiert.

Nach der weiteren Versorgung wurde die verunfallte Person zusammen mit der Bergwacht in einer Vakuummatratze aus dem steilen Gelände nach unten gebracht. Mit dem Rettungswagen erfolgte der Transport ins Klinikum.

Abschließend übernahm unser MZF den Transport der Besatzung des Christoph 80 zurück nach Feistelberg. Dieser war dort gelandet, da hier ein Forst-Rettungstreffpunkt ist und dieser als Örtlichkeit angegeben wurde.

Die Zusammenarbeit aller beteiligten Rettungskräfte klappte hervorragend.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

FLE | Brand im Freien am Gebäude in Unterköblitz

Nummer: 016/2020
Datum: 11. März 2020
Alarmzeit: 16:50 Uhr
Art: FLE 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Meldung Brand im Freien wurden wir nach Unterköblitz alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits die Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Statt des wie ursprünglich gemeldeten Heckenbrandes, brannten an der Hauswand verschiedene abgestellte Gegenstände unter anderem auch eine Waschmaschine.

Das Feuer hatte bereits entlang der Fasade bis zum Dachvorsprung hoch gebrannt. Passanten brachten vor unserem Eintreffen bereits zwei zur Verfügung stehende Feuerlöscher zum Einsatz und hielten es damit in Schach. Damit wurde der Dachvorsprung nur leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Durch den Angriffstrupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr der Brand schnell abgelöscht. Wir öffneten anschließend das Dach und löschten letzte Glutnester im Bereich des Dachvorsprung ab.

Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei, die dann die weitere Sachbearbeitung übernahmen.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | VU mit 2 PKW auf der A93 zwischen Wernberg-Köblitz und dem AK Opf. Wald

Nummer: 006/2020
Datum: 25. Januar 2020
Alarmzeit: 18:35 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: LF16-12 , MLF , MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Mit der Alarmmeldung Verkehrsunfall mit zwei PKW wurden wir auf die A93 in Richtung Süden alarmiert. Als Lage vor Ort stellte sich heraus, dass neben den beiden PKW auch ein LKW beteiligt war.

An der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz fuhren ein LKW und PKW auf die A93 auf.

Dabei zog die Fahrerin des PKW’s unmittelbar von der normalen Fahrspur auf die Überholspur. Ein von Weiden kommendes Fahrzeug hatte keine Chance und fuhr auf den PKW auf. Dabei kam es auch zur Kollission mit dem LKW.

Die beiden Fahrzeuge blockierten total beschädigt beide Fahrspuren. Beim LKW wurde dadurch ein Reifen am Auflieger beschädigt. Dieser kam etwa 100 Meter weiter am Standstreifen zum stehen. Fahrzeugteile waren über alle Fahrbahnen verteilt.

Bis zum eintreffen des alarmierten Rettungsdienst betreuten wir mit dem HvO Wernberg-Köblitz die drei verletzten Personen. Zwei weitere Beteiligten blieben unverletzt.

Zeitgleich säuberten wir die Standspur von Fahrzeugteilen und leiteten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Nachdem der Rettungsdienst die Einsatzstelle verlassenhatte, konnten wir umgehend mit den Aufräumarbeiten beginnen. Für den LKW musste ebenfalls ein Serviceunternehmen zum Radwechsel anrücken.

Nach über zwei Stunden war die A93 wieder frei befahrbar.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

THL | Umgestürzter LKW A6 Wernberg-Ost Richtung Leuchtenberg

Nummer: 004/2020
Datum: 24. Januar 2020
Alarmzeit: 22:41 Uhr
Art: THL 
Einsatzort:
Fahrzeuge: MZF , SW , VSA 
Weitere Kräfte: FF Wernberg , HvO Wernberg-Köblitz 


🚒 Einsatzbericht 🚒

Zusammen mit der Feuerwehr Wernberg wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A6 alarmiert. Zwischen Wernberg-Ost und Leuchtenberg war ein LKW umgestürzt und lag auf der Seite. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Hierzu musste die Frontscheibe geöffnet werden.

Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und -lenkung des Verkehrs, während die Kollegen aus Wernberg die Arbeiten an dem verunfallten Fahrzeug ausführten.

#UnsereFreizeitDeineSicherheit

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner