Staatliche Ehrung

Gestern wurde beim zentralen Ehrungsabend des Landkreises Schwandorf, Inspektionsbereich Nord, in Stulln einer unserer Feuerwehrkameraden für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Aus den Händen von Landrat Thomas Ebeling konnte Wolfgang Jungwirth die Ehrung entgegennehmen. Erster Bürgermeister Konrad Kiener und Erster Kommandant Thomas Schwarz gratuliert ebenfalls.

Wir bedanken uns für deinen jahrzehntelangen Dienst in unserer Wehr.

🚒www.ff-oberkoeblitz.de🚒

#feuerwehr#feuerwehroberköblitz#freiwilligefeuerwehr#staatlicheehrung#40jahre#aktiverdienst#jugendfeuerwehr#aktivewehr#ehrenamt#wirfüreuresicherheit

Abnahme ASLB Gold

Am Samstag, den 15.11.25, fand in Amberg die Abnahme des Atemschutzleistungsbewerb (ASLB) des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz statt. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte unserer Wehr stellte sich ein Trupp den anspruchsvollen Prüfungen der Stufe Gold in diesem Wettbewerb.

Der Atemschutzleistungsbewerb Gold gilt als höchste Stufe und umfasst mehrere anspruchsvolle Stationen, die die Teilnehmer sowohl körperlich als auch mental forderten:

– Notfallrettung eines verunfallten Atemschutzgeräteträgers

– Brandbekämpfung über Steckleiter im 1. Obergeschoss

– Gerätekunde mit Flaschenwechsel

– Erste Hilfe inklusive Defibrillation

– Theoriefragen zu Atemschutz und Sicherheit

Diese Stationen sind essenziell, um die Einsatzbereitschaft und die Sicherheit der Feuerwehrkräfte zu gewährleisten.

Alle Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert und so konnten unsere beiden Teilnehmer das Abzeichen in Gold verdient entgegennehmen.

Wir gratulieren zur bestandenen Abnahme!

🚒www.ff-oberkoeblitz.de🚒

#feuerwehr#feuerwehroberköblitz#freiwilligefeuerwehr#lazaslb

#ehrenamt#wirfüreuresicherheit#retterherz#fire#firefighter#firedepartment#bomberos#feuerwehrauto#firetruck#fireengine

Einsatzstatistik | Oktober 2025

Im Monat Oktober wurden wir zu insgesamt 11 Einsätzen (Einsatz-Nr. 63-73/2025) alarmiert 🚒📟.

Die Einsätze teilen sich in folgende Kategorien auf:

🔥I Brand: 2

🛠️I Technische Hilfeleistung: 7

🚑I Unterstützung Rettungsdienst: 0

⚠️I ABC-Gefahrstoffe: 1

🧑🏼‍🚒I Sicherheitswache: 1

🚒www.ff-oberkoeblitz.de🚒

#feuerwehr#feuerwehroberköblitz#freiwilligefeuerwehr#einsatz#ehrenamt#wirfüreuresicherheit

Abnahme LAZ-THL

Traditionsgemäß stand am letzten Samstag im Oktober, dem 25.10.2025, die Abnahme des Leistungsabzeichen an. Hier konnten 3 Gruppen die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich ablegen. Ein herzlicher Dank gilt den Ausbildern und den Teilnehmern für die Bereitschaft das Leistungsabzeichen neben den regulären Einsatz- und Übungsdienst abzulegen, sowie den Schiedsrichtern für die Durchführung der Abnahme.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Abnahme.

🚒www.ff-oberkoeblitz.de🚒

Einsatzstatistik | September 2025

Im Monat September wurden wir zu insgesamt 5 Einsätzen (Einsatz-Nr. 58-63/2025) alarmiert 🚒📟.

Die Einsätze teilen sich in folgende Kategorien auf:

🔥I Brand: 0

🛠️I Technische Hilfeleistung: 5

🚑I Unterstützung Rettungsdienst: 0

⚠️I ABC-Gefahrstoffe: 0

🧑🏼‍🚒I Sicherheitswache: 0

🚒http://www-ff-oberkoeblitz.de🚒

Besondere Ehrung

Gestern hat unser Ehrenkommandant und Zugführer, Hermann Schreyer, eine besondere Ehrung für seine geleisteten Dienste in Empfang nehmen dürfen.

Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz in Regensburg, überreichte Regierungspräsident Walter Jonas, im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann, unserem Hermann das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen.

Wir gratulieren Hermann recht herzlich zur erhaltenen Ehrung!

Näheres kann im folgenden Bericht nachgelesen werden:

Naabfest 2025

 

Liebe Internetseiten Besucher,

 

es ist wieder soweit: am 23. und 24. August feiern wir unser zweitägiges Naabfest am Festplatz in Oberköblitz. Ein vielfältiges Programm erwartet Sie.

 

Am Samstag beginnt der Festbetrieb ab 18 Uhr. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die One-Man-Band Thomas Schatz.

 

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11:30 Uhr gibt es zum Mittagessen „Sau am Spieß“. Eine Anmeldung zum Mittagessen ist nicht erforderlich. Ab 14 Uhr schließt sich ein Familiennachmittag mit dem Harmonika Franz an. Während sich die Erwachsenen mit einem kühlen Bier aus dem Durst-Löschfahrzeug der LF8 Freunde Oberköblitz erfrischen oder sich bei Kaffee und Kuchen stärken, stehen für die kleinen Besucher eine Hüpfburg sowie eine Bootsfahrt auf der Naab auf dem Programm.

 

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Neben den traditionellen Grillspezialitäten wird am Samstag der „Blaulicht-Burger“ angeboten, erstmals auch ein Halloumi Burger. Ab Sonntagnachmittag gibt es den Naabfestrenner „Pizzas aus dem Steinofen“. Ganz neu bei den hochprozentigen Getränken: das „Noo-Wasser“.

 

Sagen Sie es auch Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten weiter!

 

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Treffen beim Naabfest.

 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lang

1. Vorsitzender

Thomas Schwarz

1. Kommandant

+++ Hochzeit Julia & Tom +++

Am vergangenen Samstag, 24.08.2024, konnten wir Julia und unsern aktiven Kameraden Tom in den Hafen der Ehe begleiten. Wir gratulieren recht herzlich zur Hochzeit und wünschen den beiden frisch Verheirateten eine glückliche gemeinsame Zukunft!

➖➖📊Einsatzstatistik | Juli 2024 ➖➖

Im Monat Juli wurden wir zu insgesamt 13 Einsätzen (Einsatz-Nr. 50-62/2024) alarmiert 🚒📟.

Die Einsätze teilen sich in folgende Kategorien auf:

🔥I Brand: 1
🛠️I Technische Hilfeleistung: 9
🚑I Unterstützung Rettungsdienst: 3
⚠️I ABC-Gefahrstoffe: 0
🧑🏼‍🚒I Sicherheitswache: 0

+++ Hochzeit Anna & Georg +++

Am Samstag, 06.07.2024, konnten wir Anna und unser Vereinsmitglied Georg in den Hafen der Ehe begleiten. Wir gratulieren recht herzlich zur Hochzeit und wünschen den beiden frisch Verheirateten eine glückliche gemeinsame Zukunft!

 

 

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner