Kirwa 2021

Am gestrigen Kirwa-Sonntag war es wie immer der Brauch, den Kirwabaum in irgendeiner Art und Weise an seinen nächsten Besitzer zu übergeben. Diesmal wurde dieser nicht wie üblich verlost, sondern versteigert. Schnell fand sich so eine Bietergemeinschaft bestehend aus den Feuerwehren Wernberg, Glaubendorf und Oberköblitz, 1. Bürgermeister Konrad Kiener und dem Kreisbrandrat Christian Demleitner, zusammen. So konnte glücklicherweise der Kirwabaum erfolgreich ersteigert werden.

Lehrgang Absturzsicherung

Am ersten landkreisweiten Lehrgang für Absturzsicherung nahmen, in den vergangenen 2 Wochen, auch 3 Aktive unserer Wehr teil. Neben den theoretischen Grundlagen galt es verschiedene praktische Übungen zu absolvieren. Die praktische Ausbildung beinhaltete unter anderem, das richtige Vorsteigen an einem Hausdach, einer Brücke und einem Gerüst. Das Highlight des Lehrgangs war der Vorstieg an einem Baukran.
Wir gratulieren Stefanie Butz, Ramona Schlögl und Florian Weber zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang für Absturzsicherung.

Christbaumsammelaktion

Die Christbaumsammelaktion unserer Jugendfeuerwehr, ist auch für nächstes Jahr wieder geplant. Der Vorverkauf der Abholscheine startet ab dem 01.12.2021. Die Verkaufsstationen sind am Flyer aufgeführt. Der Erlös kommt komplett unseren Jugendlichen zu Gute.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gottesdienst zum Gedenken an den Hl. Florian

Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde, am gestrigen Samstag, dem Schutzpatron der Feuerwehren gedacht. Hier waren neben Abordnungen der einzelnen Feuerwehren aus dem KBM-Bereich 4/4 (Markt Wernberg-Köblitz, Gemeinde Trausnitz), auch die beiden Bürgermeister, sowie Führungskräfte der Kreisbrandinspektion Schwandorf anwesend.

Ein herzlicher Dank gilt vor allem Herrn Pfarrer Markus Ertl für die würdige Gestaltung des Gottesdienstes.

Kommandantenwahl 2021

Auf Grund der Wahl unseres bisherigen Kommandanten, Christian Demleitner, zum Kreisbrandrat des Landkreis Schwandorf, war es notwendig eine Kommandantenwahl durchzuführen. Um eine Gleichheit der Amtszeit (6 Jahre) zu gewährleisten, wurde auch der stellvertretende Kommandant neu gewählt.

Wegen der Corona-Pandemie, haben sich die Verantwortlichen zur Durchführung einer Briefwahl entschlossen. Die Aktiven Feuerwehrdienstleistenden hatten dabei, in den letzten 2 Wochen, die Möglichkeit ihre Stimmen abzugeben.

Am heutigen Sonntag, 25.04.2021, erfolgte die Auszählung der Stimmen. Die Auszählung wurde von unserem 1. Bürgermeister, Konrad Kiener, geleitet. Die Aktiven Kameradinnen und Kameraden konnten die Auszählung via Online-Meeting „live“ mitverfolgen.

Zum neuen Kommandanten wurde unser bisherige stellvertretende Kommandant, Thomas Schwarz, gewählt.
Zum neuen stellvertretenden Kommandanten wurde, Peter Bodensteiner, gewählt.

Wir wünschen hiermit unseren beiden neu gewählten Kommandanten für ihre kommenden Aufgaben alles Gute.

Zudem bedanken wir uns bei unserem bisherigen Kommandanten, Christian Demleitner, für seine hervorragende Arbeit in unserer Wehr. Dir Christian, wünschen wir viel Freude in deiner neuen Aufgabe als Kreisbrandrat.

Bild 1, von links nach rechts:
Neu gewählter stellv. Kommandant Peter Bodensteiner, 1. Bürgermeister Konrad Kiener, Neu gewählter Kommandant Thomas Schwarz.

Bild 2, von links nach rechts:
Neu gewählter stellv. Kommandant Peter Bodensteiner, Kreisbrandmeister Dieter Schweiger, 1. Bürgermeister Konrad Kiener, bisheriger Kommandant Christian Demleitner, neu gewählter Kommandant Thomas Schwarz, Vorsitzender Markus Eichstätter

Blog lesen

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner