Leitung Atemschutz


der Freiwilligen Feuerwehr Oberköblitz


Der Atemschutzgerätewart ist mit der sachgerechten Wartung, Instandsetzung sowie der Lagerung von Gerätschaften, die im Atemschutz verwendet werden, betraut. Die Aufgaben des Atemschutzgerätewartes sind in der FwDV 7 (Atemschutz) geregelt.

Die 35 Unterrichtsstündige Ausbildung zum Atemschutzgerätewart erfolgt an den Feuerwehrschulen.

Die nächste Stufe ist der Leiter des Atemschutzes:

Der Leiter des Atemschutzes ist verantwortlich für die Bereiche:

  • Kontrolle der persönlichen Atemschutznachweise
  • Beraten des Leiters der Feuerwehr im Aufgabengebiet Atemschutz
  • Überwachen des Aufgabengebietes Atemschutz einschließlich der Aus- und Fortbildung

1. Leiter Atemschutz

Jürgen Fiedler

2. Leiter Atemschutz

Markus Graf

2. Leiter Atemschutz

Matthias Lang

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner