Abschluss MTA

Am gestrigen Samstag fand der Abschluss der Modularen Truppausbildung (MTA) des KBM-Bereiches SAD-Land 4/4 statt. Durch die Verzögerungen und dem eingeschränkten Ausbildungsbetrieb der durch die Corona-Pandemie entstandenen war, konnte die MTA-Ausbildung der Jahre 2019/2020 nicht wie geplant abgeschlossen werden. Somit haben heuer gleich zwei Ausbildungsjahrgänge, 2019/2020 und 2020/2021, die praktische Einsatzübung als letzten Teil der Ausbildung absolviert. Die davor notwendige Theorieausbildung des Jahrgangs 2020/2021 wurde zum Großteil über Onlinebasierte Medien abgehalten. Nach dem Lockdown startete die Praxisausbildung.

Die Teilnehmer waren mit der Rettung einer Person aus einem Trichter, der Rettung einer eingeklemmter Person unter einem Reifen und dem Aufbau eines Löschangriffes gefordert. Insgesamt konnten 32 Teilnehmer der Feuerwehren Wernberg, Oberköblitz, Neunaigen, Saltendorf, Losau-Schiltern, Glaubendorf, Woppenhof, Söllitz, Atzenhof und Trausnitz ihre Grundausbildung mit Erfolg abschließen. KBM Dieter Schweiger und Bürgermeister Konrad Kiener gratulierten den Teilnehmern. Ein besonderer Dank galt auch allen Ausbildern.

Feuerwehr-Aktionswoche 2021

Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche wurden wir, am vergangenen Freitag, gemeinsam mit weiteren Feuerwehren der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz zu einer Einsatzübung alarmiert. Die Meldung lautete, Brand einer Stallung. Mit den Wasserführenden Fahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet und zudem eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer vorgenommen. Die Übungsleitung lag bei der Feuerwehr Losau-Schiltern.
KBR Christian Demleitner, KBM Hans-Jürgen Schlosser, KBM Dieter Schweiger und Bürgermeister Konrad Kiener, dankten den Einsatzkräften für die stetige Bereitschaft und geleistete Arbeit.

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner